Alphabet-Aktie +5%: Geht die Party jetzt so richtig los?

Alphabet-Aktie steigt nach positivem Kartellrechtsentscheid. Nachbörslicher Anstieg von über 5 Prozent bestätigt Aufwärtstrend und beschert der Aktie neue Rekordstände.

Auf einen Blick:
  • Kurs steigt auf neues Rekordhoch
  • Gericht verhindert Zerschlagung von Chrome und Android
  • Nachbörslicher Kursanstieg um über 5 Prozent
  • Nächste Kursziele bei 250 und 300 Dollar

Die Aktie der Google-Mutter Alphabet hat Ende August den Sprung auf ein neues Rekordhoch geschafft und damit die seit Anfang April laufende Erholung zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Am Dienstag fiel der Kurs mit dem schwachen Gesamtmarkt um bis zu 3 Prozent, wodurch es zu einem Pullback zum alten Top und damit der Ausbruchsmarke von 208,70 Dollar kam.

Erfolgreicher Pullback

Dieser Test wurde von den Bullen aber mit Bravour bestanden. Die Anleger kauften den Dip und schlossen das morgendliche Gap. Der Schlusskurs lag mit 211,99 Dollar zwar leicht im Minus, aber dennoch deutlich über dem Ausbruchsniveau. Der Breakout erhält durch die erfolgreiche Pullback-Bewegung zusätzliche Signifikanz, was auf weitere Kurssteigerungen schließen lässt.

Alphabet Inc. C Aktie Chart

Und top News

Dazu kommen richtig gute Nachrichten von der Rechtsfront. Nach Börsenschluss am Dienstag entschied ein Bundesrichter in einem Kartellverfahren, dass Google seinen beliebten Webbrowser Chrome nicht verkaufen muss und auch das mobile Betriebssystem Android behalten darf. Im schlimmsten Falle hätte Google die Zerschlagung gedroht.

Allerdings wird der Monopolist einige Daten aus seiner Suchmaschine mit Konkurrenten teilen müssen.

Wie geht es für die Alphabet-Aktie weiter?

An der Börse sorgt die Entscheidung für großen Jubel. Der Kurs legte nachbörslich um bis 7 Prozent und liegt aktuell mit 5,52 Prozent im Plus. Die Rallye steht damit vor der Fortsetzung. Auf der Oberseite liegen die nächsten Kursziele bei 250 und 300 Dollar.

Alphabet Inc. C-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet Inc. C-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet Inc. C-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet Inc. C-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet Inc. C: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alphabet Inc. C-Analyse vom 03. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alphabet Inc. C. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alphabet Inc. C Analyse

Alphabet Inc. C Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alphabet Inc. C
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alphabet Inc. C-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x