Almonty holt Wolfram und Molybdän aus der Erde; Rohstoffe, die in der Industrie wegen ihrer hohen Schmelzpunkte benötigt werden.
Die Gründe für die steigenden Kursziele
Der Preis für Wolfram steigt und Almonty hat für Molybdän mit SeAH Group, ein Stahlkonzern aus Südkorea, eine langfristige Abnahmevereinbarung beschlossen.
Weiteres Plus: Die US-Regierung hat mit Blick auf die angespannte geopolitische Lage Almonty als kritischen Lieferanten für den Verteidigungs- und Tech-Sektor eingestuft. Das ist ohne Zweifel positiv.
Doch ein Blick auf die Fundamentaldaten zeigt: Es muss sich eine Menge ändern.
Hinweis: Das Kalenderjahr ist das Geschäftsjahr. Für den besseren Vergleich werde ich bei den aktuellen Zahlen mit den Trading Twelve Months (TTM) arbeiten. Diese Kennzahl fasst die Ergebnisse der letzten 4 Quartale zusammen.
Umsatz schwankt zu sehr
Auf der Umsatzseite sieht es nicht gut aus: Der Umsatz schwankt sehr stark.
Umsatz Almonty
2022 | 25 Mio. CAD |
2023 | 23 Mio. CAD |
2024 | 29 Mio. CAD |
TTM | 28 Mio. CAD |
Doch schlimmer ist etwas anderes: Die Bruttogewinnmarge ist bei 0 Prozent in den TTM angekommen. Diese Marge sagt aus, wie viel Prozent vom Umsatz nach Abzug der Umsatzkosten übrig bleibt. Hierbei handelt es sich um die Kosten, die Almonty aufwenden muss, um die Rohstoffe aus der Erde zu holen.
Bruttogewinnmarge Almonty
2022 | 12,0 Prozent |
2023 | 8,7 Prozent |
2024 | 6,7 Prozent |
TTM | 0,0 Prozent |
Ergo: Es bleibt kein Geld mehr übrig, um das operative Tagesgeschäft zu finanzieren und die Zinsen und Steuern zu begleichen. Und die Verluste steigen: von 9 Mio. Dollar im Jahr 2022 auf 103 in den TTM. Das macht Almonty zu stark von Fremdkapital abhängig.
Für langfristiges Investment nicht geeignet
Auf Dauer kann kein Aktienkurs gegen die Fundamentaldaten bestehen. Bevor ich einen Einstieg bei Almonty in Betracht ziehe, müssen der Umsatz und die Bruttogewinnmarge wieder steigen und Almonty in die Gewinnzone kommen. Solange das nicht der Fall ist, ist die Almonty-Aktie für ein langfristiges Investment nicht geeignet.
Almonty Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty Industries-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Almonty Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...