Almonty Industries: Ist das der Durchbruch?

Die Aktie von Almonty Industries explodiert gerade an der Börse – plus 400 Prozent in einem Jahr! Analysten sind überzeugt: Das ist erst der Anfang!

Auf einen Blick:
  • Almonty startet 2025 mit der Sangdong-Mine, gefolgt von Montana 2026
  • Sangdong deckt 40 Prozent der Wolframproduktion außerhalb Chinas ab
  • Wolfram ist essentiell für Rüstungstechnologie (z.B. Hyperschallwaffen)
  • Günstige Produktionskosten und starke Abnahmeverträge sichern Gewinne
  • Analysten erhöhen Kursziel auf 13,50 CAD, Almonty überholt die Konkurrenz

Während Rheinmetall und MP Materials schon jetzt jeden Zukunftstraum eingepreist haben, liefert Almonty Industries bald richtig ab. Noch 2025 startet die gigantische Sangdong-Mine in Südkorea, 2026 folgt die zweite in Montana. Zwei neue Riesenminen in nur zwölf Monaten – das hat die Branche seit den Siebzigern nicht mehr gesehen!

Almonty Industries Aktie Chart

Darum ist Wolfram wichtig!

Wolfram ist das heimliche Gold der modernen Rüstung. Panzerbrechende Pfeilgeschosse, Splitterköpfe in Raketen und Drohnen brauchen Wolfram. Hyperschallwaffen und Marschflugkörper brauchen ebenfalls Wolfram in der Nase und im Triebwerk, weil nur dieses Metall über 3.000 °C aushält. Der Westen steht fast blank da. Deshalb wird Wolfram gerade zum knappsten und begehrtesten Metall im Verteidigungssektor.

Almonty Industries: Mine in Südkorea der Jackpot!

Sangdong allein deckt dann 40 Prozent aller Wolfram-Produktion außerhalb Chinas. Die Erze dort sind dreimal so reich wie bei der Konkurrenz, die Kosten liegen bei nur der Hälfte der chinesischen Billig-Anbieter. Abnahmeverträge sichern den Preis nach unten ab und lassen nach oben alles offen. Der Wolframpreis rast hoch – und Almonty Industries kassiert voll mit.

Almonty Industries: Analysten bullish gestimmt

Sphene Capital schraubt das Kursziel von 8,40 auf 13,50 kanadische Dollar hoch, obwohl die Aktie gerade mal bei 8,00 notiert. Der CEO läutet heute die Nasdaq-Glocke, das Unternehmen kommt aus dem Nichts und überholt gerade alle.

China streicht Subventionen, die alten Player schlafen – Almonty Industries aber dreht richtig auf. Drei Minen bis Ende 2026, modernste Technik, prall gefüllte Kassen. Analysten sehen eine neue Wolfram-Supermacht!

Almonty Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty Industries-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten Almonty Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)