Die Almonty-Aktie hat nach einer dynamischen Rally zuletzt die 20-Tage-Linie unterschritten und testet aktuell die 50-Tage-Linie – ein technisch kritischer Bereich. Gleichzeitig belastet der am 15. Juli festgelegte Emissionspreis von 4,50 USD pro Aktie das Sentiment. Zwar wurde das öffentliche Angebot mit einem Volumen von 90 Mio. USD erfolgreich platziert und war überzeichnet, doch liegt der Preis deutlich unter dem zuletzt gehandelten Niveau. Das sorgt für Druck auf die bestehende Aktie – zumal mit rund 20 Millionen neuen Aktien eine erhebliche Verwässerung einhergeht.
Almonty Industries Aktie Chart
Dennoch sehen Anleger langfristig Potenzial:
Das gleichzeitige Nasdaq-Listing bringt Sichtbarkeit und Zugang zu US-Investoren. Fundamentale Treiber wie der Produktionsstart der Sangdong-Mine 2025, die hohe Nachfrage nach Wolfram und geopolitische Zölle auf China-Importe bleiben intakt. Kurzfristig könnte der Titel jedoch volatil bleiben, da Gewinnmitnahmen auf hohem Niveau auf ein überkauftes Marktumfeld treffen. Ein nachhaltiger Halt an der 50-Tage-Linie wäre wichtig, um einen weiteren Rücksetzer in Richtung Unterstützungszone bei circa 4,70 USD zu vermeiden.
Almonty Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty Industries-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Almonty Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...