Nach Unternehmen oder News suchen

Almonty Industries-Aktie: Was Nasdaq-IPO bewirken soll!

Almonty Industries strebt Nasdaq-Notierung an, um Investorenbasis zu erweitern und Wolframförderung auszubauen. Die Erlöse sollen in Minexploration und Produktionssteigerung fließen.

Auf einen Blick:
  • Börsengang über bis zu 75 Millionen US-Dollar geplant
  • Ausbau der Wolframförderung auf 7 Prozent Marktanteil bis 2028
  • Freiwilliger Handelsstopp zur Vorlage aktualisierter Ressourcendaten
  • Wolfram-Nachfrage steigt durch Halbleiterindustrie um 5 Prozent jährlich

14 Jahre nach der Firmengründung strebt der Wolframförderer eine Notierung an der Technologiebörse Nasdaq an und reicht dazu einen Börsenprospekt über bis zu 75 Millionen US-Dollar ein. Die Almonty Industries-Aktie könnte damit eine breitere Investorenbasis gewinnen, denn der Handel in New York eröffnet den Zugang zu US-Pensionsfonds und etwaigen Rohstoff-ETFs.

Almonty Industries Aktie Chart

Das Management will den Emissionserlös in den Ausbau der spanischen Los-Santos-Mine, in die Vorproduktion des südkoreanischen Sangdong-Projekts sowie in zusätzliche Explorationsbohrungen stecken. Das sind allesamt Maßnahmen, die das Ziel stützen, den Anteil an der weltweiten Wolframförderung von derzeit knapp 1 Prozent bis 2028 auf etwa 7 Prozent zu erhöhen. Doch dieses Ziel ist erst nach der Inbetriebnahme von Sangdong angestrebt.

Zwischen freiwilligem Handelsstopp und Gutachten!

Kurz vor dem Nasdaq-Vorstoß setzte das Unternehmen den Handel in Toronto und Sydney freiwillig aus, um einen aktualisierten technischen Bericht nach JORC-Standard vorzulegen. Almonty will damit potenziellen Kapitalgebern eine belastbare Ressourcenschätzung bieten und zugleich Transparenz schaffen, nachdem das Sangdong-Vorkommen zuletzt auf Vorräte von mehr als 58 Millionen Tonnen hochgestuft wurde. Für die Almonty Industries-Aktie ist das Aussetzen des Handels ein kalkulierter Schritt: Durch die Pause lassen sich Bewertungslücken vermeiden, die beim Bekanntwerden neuer Daten oft zu erratischen Kursbewegungen führen.

Almonty Industries-Aktie: Nachfrageimpulse aus der Halbleiterindustrie!

Wolfram bleibt ein strategisch gefragtes Metall, weil es in Elektroden, Halbleiter-Grabenfüllungen und als Legierungszusatz für Panzerung eingesetzt wird. Die International Tungsten Industry Association prognostiziert einen durchschnittlichen jährlichen Nachfrageanstieg von rund 5 Prozent.

Sollte Almonty seine Projekte wie geplant in Produktion bringen, würde die Almonty Industries-Aktie direkt von steigenden Preisen profitieren. Der geplante Nasdaq-Handelsplatz sichert zugleich höhere Liquidität, was institutionelle Investoren bei kleineren Rohstoffwerten häufig als Eintrittskriterium werten.

Almonty Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty Industries-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Almonty Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Almonty Industries-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Almonty Industries. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Almonty Industries Analyse

Almonty Industries Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Almonty Industries
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Almonty Industries-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x