Nach Unternehmen oder News suchen

Almonty Industries-Aktie: Volle Kasse!

Almonty Industries hat erfolgreich 90 Millionen US-Dollar durch eine Kapitalerhöhung eingeworben, um die Wolfram-Mine Sangdong fertigzustellen. Ein neuer Finanzchef soll die Kostenkontrolle übernehmen.

Auf einen Blick:
  • Erfolgreiche Kapitalerhöhung von 90 Millionen US-Dollar
  • Fertigstellung der Wolfram-Mine Sangdong geplant
  • Neuer Finanzchef mit Bergbau-Expertise
  • Langfristige Abnahmeverträge für Wolfram gesichert

Almonty Industries hat Mitte Juli 20 Millionen neue Stammaktien zu je 4,50 US-Dollar platziert und damit brutto 90 Millionen US-Dollar eingenommen. Der Erlös fließt überwiegend in die Fertigstellung der Wolfram-Mine Sangdong in Südkorea, deren erste Phase eine jährliche Erz-Durchsatzkapazität von rund 640.000 Tonnen vorsieht. Das Überangebot war mehrfach überzeichnet und bildet die Basis für ein geplantes Nasdaq-Listing, das bis Jahresende erfolgen soll.

Almonty Industries Aktie Chart

Für die Almonty-Industries-Aktie markiert die Kapitalerhöhung einen Wendepunkt: Der Konzern sichert die Eigenmittel für die restlichen Ausgaben des Projekts und reduziert damit das Finanzierungsrisiko. Das ist durchaus ein Punkt, den institutionelle Anleger bislang als Haupthürde sahen. Die Aktie zeigt sich weiterhin im aktuellen Umfeld volatil.

Neuer Finanzchef!

Auf Management-Ebene ist zuletzt wieder einiges passiert. Ende Juli übernahm Brian Fox den Posten des Finanzvorstands von Mark Gelmon. Fox bringt 20 Jahre Erfahrung in Bergbau-Finanzierungen mit und war zuletzt bei Lundin Mining für Projektfinanzierungen in Höhe von mehr als zwei Milliarden US-Dollar verantwortlich.

Seine erste Aufgabe: die Umsetzung eines strengeren Hedging-Programms gegen Preis­schwankungen bei Wolframoxid. Die Personalie kommt zur rechten Zeit, denn die Almonty-Industries-Aktie benötigt für den Sprung in größere Indizes eine verlässliche Kapitalmarktkommunikation. Einige Analysten begrüßten die Verpflichtung, warnten jedoch, dass Fox die Kosteninflation in Sangdong rasch in den Griff bekommen muss, um den Zeitplan für die Inbetriebnahme zu halten.

Almonty-Industries-Aktie: Wolfram-Superzyklus lockt!

Mit rund 70 Prozent des künftigen Ausstoßes ist Sangdong bereits über zehn Jahre an globale Hartmetall-Abnehmer vergeben. Und das zu guten Preisen, die derzeit zehn Prozent über dem aktuellen Spot-Markt liegen. Sollte der weltweit steigende Wolframverbrauch in Elektromotoren und Rüstungsgütern Bestand haben, könnte die Almonty-Industries-Aktie ab 2027 hohe freie Cashflows generieren.

Das Risiko liegt indes im Untergrund: geologische Störungen haben in vergleichbaren Projekten schon Verzögerungen von bis zu zwölf Monaten verursacht. Investoren müssen deshalb abwägen, ob die Kombination aus frischer Liquidität, erfahrener Finanzführung und langfristigen Abnahmeverträgen das Bau- und Durchführungsrisiko ausreichend kompensiert. Erst wenn im kommenden Frühjahr planmäßig die Erzzone erreicht wird, dürfte die Almonty-Industries-Aktie nachhaltig Vertrauen gewinnen.

Almonty Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty Industries-Analyse vom 06. August liefert die Antwort:

Die neusten Almonty Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Almonty Industries-Analyse vom 06. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Almonty Industries. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Almonty Industries Analyse

Almonty Industries Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Almonty Industries
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Almonty Industries-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x