Nach Unternehmen oder News suchen

Almonty Industries-Aktie: Nicht mehr normal!

Der Kurs der Almonty Industries-Aktie steigt und steigt. Was treibt das Papier des Wolframproduzenten unaufhörlich nach oben?

Auf einen Blick:
  • Kampf der USA und Europa mit China um Rohstoffe
  • Kritische Bedeutung von Wolfram für die Rüstungsindustrie
  • Nasdaq-Listung in einigen Tagen

Der Kurs der Almonty Industries-Aktie kennt seit einigen Monaten nur noch eine Richtung, und zwar steil nach oben. In den letzten drei Monaten hat sich das Papier des Wolframherstellers mehr als verdoppelt. Wer vor einem Jahr investierte, hat seinen Einsatz mehr als versechsfacht. Was treibt die Almonty-Aktie unaufhörlich nach oben?

Geopolitik und Nasdaq-Listung

Derzeit gibt es zwei starke Kurstreiber für die Almonty Industries-Aktie. Zum einen ist Wolfram ein hochbegehrter Rohstoff.

Das Metall ist vor allem für die Rüstungsindustrie für die Herstellung von panzerbrechender Munition von Bedeutung. Die NATO setzte Wolfram im vergangenen Jahr auf eine Liste mit zwölf verteidigungskritischen Rohstoffen.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Zudem herrscht derzeit eine Art kalter globaler Krieg um Rohstoffe. China lässt seine Muskeln spielen und beschränkt bei Bedarf den Export kritischer Rohstoffe. Die Volksrepublik ist auch bei Wolfram der mit Abstand wichtigste Lieferant der Welt.

Umso größer wird vor diesem Hintergrund die Bedeutung alternativer Lieferanten wie Almonty Industries. Die Kandier fördern das Wolfram derzeit in Spanien, Portugal und Südkorea.

Zum anderen strebt das Bergbauunternehmen eine Listung an der US-Börse Nasdaq an. Zu diesem Zweck werden am 7. Juli die Almonty Industries-Aktien im Verhältnis 1,5 zu 1 zusammengelegt. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass der Aktienkurs sicher über der Marke von drei US-Dollar liegt – eine Grundvoraussetzung für eine Nasdaq-Notierung.

Vorsicht ist geboten

Trotz dieser Kurstreiber sollten Anleger Vorsicht walten lassen bei einem Investment in die Almonty Industries-Aktie. Der Aktienkurs hat sich mittlerweile weit vom Wolframpreis entkoppelt. Es könnte irgendwann zu einer deutlichen Kurskorrektur kommen.

Almonty Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty Industries-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Almonty Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Almonty Industries-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Almonty Industries. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Almonty Industries Analyse

Almonty Industries Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Almonty Industries
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Almonty Industries-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x