Nach Unternehmen oder News suchen

Almonty Industries-Aktie: Nasdaq-Knaller!

Almonty Industries strebt Nasdaq-Listing an, um Wolframförderung auszubauen und Marktanteile zu steigern. Abnahmeverträge sichern zukünftige Cashflows.

Auf einen Blick:
  • 75 Mio. US-Dollar Emissionsvolumen geplant
  • Ausbau der Wolframförderung auf sieben Prozent
  • Langfristige Abnahmeverträge mit US-Regierung
  • Erhöhte Handelsliquidität durch Nasdaq-Listing

Der Wolframförderer hat am 8. Juli einen Börsenprospekt bei der US-Wertpapieraufsicht eingereicht und strebt ein Emissionsvolumen von bis zu 75 Millionen US-Dollar über das Nasdaq-Listing an. Das Management plant, den Emissionserlös gezielt in drei Felder zu lenken: den Ausbau der spanischen Los-Santos-Mine, die Vorproduktion der südkoreanischen Sangdong-Lagerstätte und zusätzliche Explorationsbohrungen im iberischen Gesteinsgürtel.

Almonty Industries Aktie Chart

Zusammen sollen diese Projekte den Anteil des Unternehmens an der weltweiten Wolframförderung von derzeit knapp einem Prozent bis 2028 auf rund sieben Prozent katapultieren – ein Wachstums­potenzial, das der Börsengang deutlich beschleunigen könnte. Denn dadurch könnte sich auch der Kapitalpuffer erhöhen.

Almonty Industries-Aktie: Das schafft Vertrauen!

Kurz vor dem IPO-Vorstoß setzte Almonty den Handel in Toronto und Sydney freiwillig aus, um einen aktualisierten technischen Bericht nach JORC-Standard einzureichen. Das neue Gutachten bestätigt die wichtige Rolle der Lagerstätte als künftig größter Wolframlieferant außerhalb Chinas.

In einer ersten Reaktion gab es Indizien dafür, dass Investoren die Transparenzoffensive honorieren. Weil der Bericht gleichzeitig eine angepasste Investitionsschätzung liefert, lassen sich die für den Nasdaq-Prospekt notwendigen Wirtschaftlichkeitskennzahlen nun mit belastbaren Daten untermauern.

Abnahmeverträge sichern zukünftige Cashflows!

Wolfram steht auf mehreren Beschaffungslisten westlicher Verteidigungsministerien, da das Metall für panzerbrechende Legierungen und hochtemperatur­feste Elektroden unverzichtbar ist. Almonty deckt die Nachfrage bereits heute mit langfristigen Abnahmeverträgen ab; jüngst wurde eine Absichtserklärung mit der US-Regierung geschlossen. Parallel prognostiziert die „International Tungsten Industry Association“ für die kommenden Jahre ein durchschnittliches Marktwachstum von fünf Prozent. Mit einem Nasdaq-Listing erhöht sich zudem die Handelsliquidität – ein Kriterium, das große Rohstoff-ETFs bislang vom Einstieg abhielt.

Almonty Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty Industries-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Almonty Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Almonty Industries-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Almonty Industries. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Almonty Industries Analyse

Almonty Industries Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Almonty Industries
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Almonty Industries-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x