Almonty Industries Aktie – Jetzt beginnt die spannende Phase!

Almonty Industries verzeichnet hohen Quartalsverlust von 58,2 Mio. CAD, bereitet aber Produktionsstart der strategisch wichtigen Sangdong-Wolframmine vor.

Auf einen Blick:
  • Starker Umsatzrückgang auf 7,2 Mio. CAD im Q2 2025
  • Sangdong-Mine geht in zweiter Jahreshälfte 2025 in Betrieb
  • Langfristiger Abnahmevertrag mit US-Verteidigungskunden abgeschlossen
  • Aktie zeigt Erholung nach Rückgang auf Unterstützungszone

Almonty Industries hat einen starken Spike von über 70 % bis zum Hoch geschafft und damit ein neues Allzeithoch markiert. Anschließend setzte der Markt stark zurück und lief dabei eine wichtige Marke im Chart an. Die Zahlen spiegeln noch nicht dieselbe Stärke wie der Chart wider, doch das könnte sich noch ändern.

Sangdong-Mine als möglicher Wendepunkt für die Bilanz

Die Zahlen vom 16. August 2025 sorgten für heftige Kursschwankungen. Der hohe Verlust schockte den Markt zunächst, doch die Aktie erholte sich schnell. Im zweiten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen einen deutlichen Umsatzrückgang auf 7,2 Mio. CAD, verglichen mit 8,0 Mio. CAD im Vorjahr. Gleichzeitig schossen die Betriebsausgaben auf 11,2 Mio. CAD nach oben, was den Nettoverlust deutlich auf 58,2 Mio. CAD ausweitete. Am Quartalsende lag der Cashbestand bei 24,7 Mio. CAD, gespeist vor allem durch frische Finanzierungen und die Ausübung von Warrants.

Die schwachen Ergebnisse lassen sich vor allem durch Produktionsverschiebungen im Zuge der Vorbereitungen für den Start der Sangdong-Mine erklären. Zusätzlich belasteten hohe, nicht zahlungswirksame Bewertungsverluste bei Derivaten und Warrants die Bilanz. Auch aktienbasierte Vergütungen und Kosten für das Redomiciling – insbesondere im Zusammenhang mit dem geplanten NASDAQ-Listing – drückten aufs Ergebnis. Operativ ging der Umsatz im Panasqueira-Bergwerk wegen Personalabzugs zurück, während Los Santos keine Beiträge leistete. Mit der Rückkehr des Personals im dritten Quartal dürfte sich die Lage wieder normalisieren.

Strategisch rückt die Sangdong-Mine zunehmend in den Mittelpunkt. Sie befindet sich im finalen Vorproduktionsstadium und soll ab der zweiten Jahreshälfte 2025 als größte Wolfram-Mine außerhalb Chinas in Betrieb gehen. Parallel hat das Unternehmen einen langfristigen Abnahmevertrag mit US-Verteidigungskunden gesichert. Dieser Vertrag sorgt nicht nur für stabile Absatzmengen, sondern unterstreicht auch die geopolitisch wichtige Rolle des Projekts in den westlichen Lieferketten.

Almonty Industries-Aktie im Chart-Check

Im Chart ist die Aktie an die Unterstützungszone bei rund 4,50 CAD gelaufen, die zugleich knapp vor dem 61,8er Fibonacci-Retracement liegt. Solche Marken gelten an den Märkten häufig als mögliche Wendepunkte. Von dort aus konnte sich der Kurs erholen und lief über die nächste Unterstützung hinaus. Aktuell hält sich die Aktie stabil über 5,50 CAD. Sollte dieses Niveau verteidigt werden, wäre auch ein weiterer Anstieg denkbar, der in einen stärkeren Long-Trend übergehen könnte. Hier dargestellt im Tageschart.

Almonty Industries

Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/CQmP9qGi/

Von Short-Positionen würde ich im aktuellen Marktumfeld absehen, da der Trend klar nach oben zeigt. Zudem kann die bevorstehende Inbetriebnahme der Mine für einen weiteren starken Impuls sorgen.

Daher würde ich mich auf der Kaufseite orientieren. Die aktuelle Zone bietet dafür eine interessante Chance. Von hier aus könnte der Markt weiter nach oben laufen und die Hochs ins Visier nehmen. Ein Rücksetzer an die Marke um 4,50 CAD wäre zwar ebenfalls möglich, doch das direktere Szenario wäre ein sofortiger Anstieg, das wäre auch das „schönere“ Bild.

Ihr Konrad

Almonty Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty Industries-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten Almonty Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Almonty Industries-Analyse vom 29. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Almonty Industries. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Almonty Industries Analyse

Almonty Industries Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Almonty Industries
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Almonty Industries-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x