Almonty: Dieser Schritt ist entscheidend für die Aktie

Die Almonty-Aktie erreichte letzte Woche mit 14,90 CAD ein Rekordhoch. Um langfristig erfolgreich zu bleiben, muss jetzt dieser Schritt gelingen.

Auf einen Blick:
  • Almonty fördert Wolfram
  • Almonty will von geopolitischen Spannungen profitieren
  • Umsatz schwächelt und Verluste weiten sich aus
  • Almonty setzt alles auf ein Projekt

Das kanadische Bergbauunternehmen Almonty fördert Wolfram und Molybdän – zwei Rohstoffe, die in der Industrie aufgrund ihres hohen Schmelzpunktes unverzichtbar sind.

Vor allem Wolfram hat durch geopolitische Spannungen erheblich an Bedeutung gewonnen, da es für die Verteidigungs- und Elektrobranche von enormer Bedeutung sind.

Almonty Industries Aktie Chart

Auf dieses Wolfram-Projekt setzt Almonty

Almonty betreibt die Sangdong-Mine in Südkorea, die 80 Prozent des Wolframs außerhalb Chinas liefern soll. Bis zum Jahresende – so die Hoffnung – wird die Produktion kräftig an Fahrt aufnehmen.

Ein 15-Jahres-Vertrag mit gesicherten Mindestpreisen soll den Umsatz ankurbeln.

Almonty: Umsatz muss dringend besser werden

Almonty muss dringend den Umsatz verbessern – denn derzeit stagniert er. In den Trading Twelve Months (TTM) – den Einnahmen aus den letzten vier Quartalen – sind sie sogar leicht gesunken.

Umsatz Almonty

202225 Mio. Dollar
202323 Mio. Dollar
202429 Mio. Dollar
TTM28 Mio. Dollar

Der Konzern und die Anleger spekulieren derzeit, dass die Sangdong-Mine schon bald die ersten Ergebnisse erzielen wird. Denn Almonty ist derzeit alles andere als profitabel.

Ergebnis Almonty

2022– 14 Mio. Dollar
2023– 9 Mio. Dollar
2024– 16 Mio. Dollar
TTM– 28 Mio. Dollar

Sollte die Mine in Sangdong nicht zu den gewünschten Ergebnissen führen, gerät Almonty in Existenzprobleme.

Almonty: Jetzt einsteigen?

Wer mutig ist, kann gerne einsteigen. Doch derzeit basiert ein Kauf der einzig der Hoffnung, dass die Zukunft rosig wird. Ja, Almonty hat Potenzial. Allerdings auch ein enormes Risiko. Das sollte man nie unterschätzen. Sollte die Mine in Südkorea nicht den erwünschten Erfolg erzielen, wird die Aktie weiter unter Druck bleiben.

Anleger, die ein Interesse an Almonty haben, sollten sich auf jeden Fall den 18. November im Kalender rot markieren vormerken. Denn an diesem Tag veröffentlicht Almonty seine Zahlen für das dritte Quartal. Ob sich ein Einstieg lohnt, hängt von ihnen ab. Vorher bietet sich ein Einstieg nicht an.

Almonty Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty Industries-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Almonty Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)