Almonty: Darum bleibe ich trotz des 600-Prozent-Anstiegs fern

Almonty ist ein kanadisches Bergbauunternehmen, das Wolfram schürft. Wolfram wird wegen seines hohen Schmelzpunktes in der Industrie benötigt.

Auf einen Blick:
  • Umsatz schwankt zu sehr
  • Umsatzkosten fressen Umsatz auf
  • Verluste explodieren

Tja, eine Glaskugel müsste man haben: Innerhalb eines Jahres ist die Almonty-Aktie um über 600 Prozent gestiegen. Glückwunsch an alle, die damals eingestiegen sind. Ein Grund, sich die Fundamentaldaten mal genauer anzuschauen. Und die sehen grausig aus.

Hinweis: Das Kalenderjahr ist das Geschäftsjahr. Für den besseren Vergleich werde ich bei den aktuellen Zahlen mit den Trading Twelve Months (TTM) arbeiten. Diese Kennzahl fasst die Ergebnisse der letzten 4 Quartale zusammen.

Almonty: Umsatz schwankt zu sehr

Der Umsatz schwankt mir zu sehr. Das zeigt: Almonty ist zu stark von äußeren Faktoren abhängig, die es nicht beeinflussen kann.

Umsatz Almonty

202225 Mio. CAD
202323 Mio. CAD
202429 Mio. CAD
TTM28 Mio. CAD

Aber das ist noch nicht mal das Schlimmste. Schlimmer ist, dass die Umsatzkosten steigen. Umsatzkosten sind Aufwendungen, die direkt mit der Herstellung der Produkte verbunden sind. Erst von dem Geld, was übrig bleibt, können die Ausgaben für das operative Tagesgeschäft, Zinsen und Steuern bezahlt werden.

Umsatzkosten Almonty

202222 Mio. CAD
202321 Mio. CAD
202427 Mio. CAD
TTM28 Mio. CAD

Es war immer sehr teuer, den Wolfram aus der Erde zu holen. Aber zumindest blieb noch ein kleiner Betrag übrig für die laufenden Kosten übrig. Doch in den letzten 12 Monaten ist auch der futsch. Und damit kommen wir zum dritten Punkt.

Almonty: Verluste explodieren

Almonty hat das letzte Mal 2019 einen Gewinn mit 9 Mio. CAD verbucht. Seitdem nur noch Verluste – und die haben in den TTM noch mal Fahrt aufgenommen.

Gewinn Almony

2022– 14 Mio. CAD
2023– 9 Mio. CAD
2024– 16 Mio. CAD
TTM– 103 Mio. CAD

Alle diese drei Kennzahlen sind eine Katastrophe. Da kann mich auch nicht der 600-prozentige Kursanstieg des letzten Jahres besänftigen. Fundamental spricht alles dafür, dass der Kurs bald wieder crashen wird. Ich bleibe draußen. Almonty kommt noch nicht einmal auf meine Watchlist.

Ja, Wolfram ist wegen seiner Eigenschaften in der Industrie sehr begehrt. Aber das heißt nicht, dass jedes Bergbauunternehmen, das diesen Rohstoff aus der Erde schürft, automatisch profitabel ist.

Almonty Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty Industries-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Almonty Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)