Almonty-Aktie: Unterstützungszone zwischen 6,00 und 6,50 Euro etabliert

Die Technische Lage in der Almonty-Aktie ist spannend – ebenso die durchaus positiven Analysteneinschätzungen.

Auf einen Blick:
  • Almonty-Aktie: Unterstützungszone zwischen 6,00 und 6,50 Euro etabliert
  • Lange Lunten signalisieren anhaltendes Kaufinteresse
  • Widerstand ab rund 7,75 Euro begrenzt Aufwärtspotenzial
  • Analysten Oppenheimer und B. Riley bleiben optimistisch
  • Gilt zunehmend als strategischer Rohstoffwert, nicht Zockeraktie

Im deutschen Handel hat sich bei Almonty Industries im Bereich zwischen 6,00 und 6,50 Euro eine deutliche Unterstützungszone herausgebildet. In den jüngsten Tageskerzen zeigen sich dort mehrfach lange Lunten, was auf ein anhaltendes Kaufinteresse institutioneller wie privater Anleger hindeutet. Nach oben hin verläuft ab etwa 7,75 Euro eine markante Widerstandszone, in der in den letzten Wochen wiederholt Gewinne mitgenommen wurden. Erst ein Ausbruch über diese Marke könnte frischen Schwung und neue Anschlusskäufe bringen.

Almonty Industries Aktie Chart

Analysten zeigen sich grundsätzlich optimistisch.

Oppenheimer sieht Almonty auf dem Weg, zum größten Wolframproduzenten außerhalb Chinas und Russlands zu werden, und verweist auf die strategische Bedeutung der Sangdong-Mine in Südkorea. Auch B. Riley hat den Wert zuletzt mit „Kaufen“ eingestuft. Zwar bleibt die Aktie volatil und spekulativ, doch gilt sie zunehmend nicht mehr als reine Zockeraktie, sondern als strategischer Rohstoffwert mit klarer geopolitischer Relevanz und langfristigem Aufwärtspotenzial.

Almonty Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty Industries-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Almonty Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)