Die Allianz zählt zu den größten Versicherungs- und Asset-Management-Konzernen der Welt. Mit den jetzt vorgelegten Zahlen zum zweiten Quartal 2025 hat der DAX-Riese ein operatives Rekordergebnis abgeliefert – und sich zugleich das Vertrauen mehrerer Analysten gesichert.
Rekordwerte in allen Sparten
Das Geschäftsvolumen wuchs im zweiten Quartal um 8% auf 44,5 Mrd. EUR. Das operative Ergebnis kletterte um 12,2% auf 4,4 Mrd. EUR – ein neuer Bestwert, maßgeblich getragen vom Schaden- und Unfallgeschäft. Der bereinigte Gewinn je Aktie legte um 20,2% auf 7,39 EUR zu. Die Eigenkapitalrendite stieg auf starke 18,5%, die Solvency-II-Quote liegt stabil bei 209%.
Allianz SE Aktie Chart
Analysten sehen weiter Potenzial
Die Privatbank Berenberg lobt ein „starkes zweites Quartal“ und hebt das neue Margenziel im Nicht-Lebensbereich hervor. Einstufung: Buy, Kursziel 431 EUR. Die DZ Bank spricht von einem „positiv langweiligen“ Ergebnis – wie gewohnt leicht über den Erwartungen und mit hoher Zielerreichungswahrscheinlichkeit. Das Kursziel wurde von 388 auf 414 EUR erhöht, Empfehlung: Kaufen. Die UBS zeigt sich zwar zurückhaltender mit Neutral und einem Ziel von 345 EUR, sieht aber ebenfalls ein solides Zahlenwerk und eine starke Kapitalausstattung.
Bewertung bleibt attraktiv
Trotz der jüngsten Kursgewinne auf 365 EUR sehen Berenberg und DZ Bank die Aktie klar unter ihrem fairen Wert. Mit dem laufenden Aktienrückkaufprogramm und einer breiten Ertragsbasis gilt der Konzern als gut aufgestellt, um das Gesamtjahresziel von 16 Mrd. EUR operativem Ergebnis zu erreichen. Sollte alles nach Plan laufen, könnte dies dann auch eine Neubewertung der Aktie nach sich ziehen.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.