Nach Unternehmen oder News suchen

Align-Aktie nach Kurseinbruch: Langfristige Chancen überwiegen

Align Technology leidet unter US-Nachfrageschwäche, bleibt aber dank starker Marktposition und internationalem Wachstum langfristig aussichtsreich.

Auf einen Blick:
  • Q2-Umsatz -1,5%, Margen leicht rückläufig
  • Solide Bilanz mit 810 Mio. USD Netto-Cash
  • Langfristiges Wachstum durch Clear Aligners und internationale Expansion

Align Technology ist weltweit führend bei transparenten Zahnspangen (Clear Aligners) wie Invisalign und Vivera sowie bei digitalen Scannern und CAD/CAM-Software für Zahnärzte. Das US-Unternehmen aus Tempe, Arizona, hat seit seiner Gründung 1997 mehr als 22 Millionen Patienten behandelt und arbeitet mit über 2 Millionen Kieferorthopäden zusammen. Trotz dieser dominanten Marktstellung steckt die Aktie seit Jahren in einer Abwärtsbewegung – zuletzt sackte sie nach schwachen Quartalszahlen um 30% ab.

Umsatzrückgang und Margendruck belasten

Nach dem Boomjahr 2021 – begünstigt durch Lockdowns und Homeoffice – kühlte die Nachfrage ab. Im zweiten Quartal 2025 sank der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 1,5%, während die Bruttomarge auf 69,9% zurückging. Vor allem in den USA halten Patienten ihre Ausgaben zurück, da Kieferorthopädie als eher „luxuriöses“ Gut gilt. Gleichzeitig fällt der durchschnittliche Verkaufspreis für Aligners, was auf Preisdruck hindeutet.

International läuft es besser: Märkte in Asien und Lateinamerika wachsen, und der Ausbau der iTero-Scanner-Basis stützt die langfristige Nachfrage. Align gewinnt Marktanteile gegenüber klassischen Zahnspangen und Wettbewerbern wie Dentsply oder Straumann, weil Patienten zunehmend ästhetische und komfortable Lösungen bevorzugen.

Align Technology Aktie Chart

Finanzstärke sichert Durchhaltevermögen

Trotz operativer Delle bleibt die Bilanz solide. Align verfügt über 901 Mio. USD an Cash und nur 90 Mio. USD an Schulden – ein Netto-Cash-Polster von rund 810 Mio. USD. Auch der freie Cashflow von 615 Mio. USD im Quartal zeigt, dass das Unternehmen selbst in schwachen Phasen profitabel bleibt. Parallel plant das Management Kostensenkungen und die Optimierung der Produktion, um Margen langfristig wieder zu steigern.

Zyklische Delle, langfristige Story intakt

Die aktuelle Schwäche ist vor allem makrogetrieben: hohe Zinsen, unsichere Konsumentenstimmung und Tarifrisiken belasten die Nachfrage. Langfristig sprechen die Trends für Align: Clear Aligners gewinnen kontinuierlich Marktanteile, die weltweite Prävalenz von Zahnfehlstellungen ist hoch, und die internationale Expansion bietet großes Potenzial. Analysten rechnen für die Branche mit zweistelligem Wachstum bis in die 2030er Jahre – ein Rückenwind, den Align mit seiner dominanten Position nutzen kann.

Align-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Align-Analyse vom 06. August liefert die Antwort:

Die neusten Align-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Align-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Align: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Align-Analyse vom 06. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Align. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Align Analyse

Align Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Align
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Align-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x