Ein Strategiewechsel mit Signalwirkung: Der große US-Pensionsfonds des Bundesstaates New Jersey hat im zweiten Quartal all seine Alibaba-Anteile verkauft und stattdessen auf drei Quantum-Computing-Aktien gesetzt. Damit verabschiedet sich der Fonds von einem etablierten E-Commerce-Giganten und investiert gezielt in eine der zukunftsträchtigsten Technologien der nächsten Jahrzehnte.
Komplettausstieg bei Alibaba
Bis Ende März hielt der Fonds noch 53.560 Alibaba-ADRs, die im ersten Halbjahr 2025 um satte 34% zugelegt hatten. Trotz dieser starken Performance – und eines weiteren Plus von 6,1% im laufenden Quartal – wurden die Papiere komplett abgestoßen. Gründe wurden nicht genannt, doch schwächere Quartalszahlen im Mai und Unsicherheiten im China-Geschäft könnten eine Rolle gespielt haben.
Einstieg in drei Quanten-Player
Neu im Portfolio sind D-Wave Quantum und Rigetti Computing. Der Fonds kaufte 98.920 D-Wave-Aktien – ein Unternehmen, das im März „Quantum Supremacy“ beanspruchte und vor allem kommerzielle Anwendungen in den Fokus rückt. Rigetti erhielt 135.890 neue Aktien ins Depot. Hier liegt der Schwerpunkt stärker auf Forschung, mit einer eher konservativen Prognose für die nächsten Jahre.
Zusätzlich erhöhte der Fonds seine Beteiligung an IonQ um 9.108 auf nun 77.212 Aktien. Das Unternehmen hatte jüngst die Übernahme des britischen Start-ups Oxford Ionics für rund 1,08 Mrd. USD angekündigt und setzt auf eine stärkere internationale Präsenz.
D-Wave Quantum Aktie Chart
Kurse zwischen Rally und Rücksetzer
D-Wave legte im ersten Halbjahr 74% zu und steigt im laufenden Quartal weiter um 15%. Rigetti hingegen verlor zunächst 22%, konnte aber zuletzt um 30% zulegen. IonQ kam im ersten Halbjahr auf ein Plus von knapp 3%, steht im aktuellen Quartal jedoch leicht im Minus. Aktuelle Quartalszahlen von D-Wave und IonQ zeigen wachsende Umsätze – allerdings auch höhere Verluste.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.