Nach einer schwachen ersten Oktoberhälfte hat die Alibaba-Aktie wieder deutlich an Fahrt aufgenommen. Seit dem Tief bei 157,65 Dollar Mitte des Monats legte der chinesische Tech-Riese rund 15 Prozent zu – angetrieben auch durch neue Entspannungssignale im US-chinesischen Handelskonflikt.
Handelsdeal zwischen China und USA
Am Donnerstag trafen sich US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi in Südkorea und verkündeten einen Handelsdeal: Die US-Zölle auf China-Importe sollen gesenkt werden, während Chinas Exportkontrollen auf Seltene Erden um ein Jahr verschoben werden.
Alibaba Aktie Chart
An den Märkten sorgte die Einigung zwar für Erleichterung, eine nachhaltige Kursreaktion blieb jedoch aus. Offenbar war der positive Ausgang bereits eingepreist. Im vorbörslichen Handel notiert die Alibaba-Aktie sogar rund 2 Prozent im Minus – ein Hinweis darauf, dass die jüngste Erholung etwas an Schwung verlieren könnte.
Alibaba im Big Picture
Ein Blick auf den langfristigen Chart zeigt: Der Kurs bewegt sich aktuell in einer wichtigen technischen Zone – zwischen dem 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 157,83 Dollar und dem 50%-Retracement bei 188,67 Dollar der Abwärtsbewegung von 2020.
Wie geht es für die Alibaba-Aktie weiter?
Während die jüngste Rallye am 50er-Retracement endete, fand der letzte Rücksetzer beim 38,2er-Level wieder Käufer. Ein Ausbruch über die 188,67 Dollar könnte den Weg für eine Fortsetzung der Rallye Richtung 200 Dollar und später zum 61,8%-Retracement bei rund 220 Dollar ebnen.
Ein Rutsch unter 157,83 Dollar hingegen wäre ein klares Warnsignal – dann droht ein Rückfall in Richtung der 200-Tage-Linie (SMA200), die derzeit bei 128,59 Dollar verläuft.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
