Nach Unternehmen oder News suchen

Alibaba-Aktie: Zukunftsweisend!

Alibabas KI-Strategie zeigt Erfolge: Neue Smart-Brille und starke Aktienperformance heben das Unternehmen vom chinesischen Markt ab.

Auf einen Blick:
  • KI-Brille als neues Produkt vorgestellt
  • Aktie verzeichnet 18 Prozent Plus
  • Starkes Engagement im KI-Sektor
  • Übertrifft Hang Seng deutlich

Die chinesischen Börsen stehen momentan nicht schlecht da, doch sie hatten zuletzt durchaus mit Gegenwind zu kämpfen. Dafür verantwortlich waren nicht (nur) geopolitische Querelen, die mittlerweile schon fast zum gewohnten Hintergrundrauschen gehören. Für Ernüchterung sorgen auch die Autobauer. Allen voran enttäuschte BYD mit dem ersten Produktionsrückgang seit 16 Monaten.

Es scheint etwas in Bewegung zu geraten und Wachstumsaussichten bieten vermehrt andere Bereiche. Dazu gehört definitiv der KI-Sektor, und hier ist Alibaba stark vertreten. Mit „Qwen“ verfügt das Unternehmen bereits über ein eigenes KI-Modell und hinter „Quark“ versteckt sich der dazugehörige Chatbot.

Alibaba ist auf die Brille gekommen

Kürzlich stellte Alibaba auch eine Möglichkeit in Aussicht, mit der die Technologie tatsächlich zum Einsatz kommen könnte. Bei der World Artificial Intelligence Conference in Shanghai stellte der Konzern seine erste eigene KI-Brille vor, bei der Display, Kameras, Mirkofone und Lautsprecher zum Einsatz kommen. Das Prinzip ist bekannt von ähnlichen Geräten von Meta und Google.

Alibaba Aktie Chart

Wie sehr das Ganze einschlagen mag, steht freilich in den Sternen. Es bietet den Anlegern aber etwas mehr Greifbares als einfach nur die nächste Investition in KI-Rechenzentren. Vielleicht auch deshalb gibt die Alibaba-Aktie derzeit eine hervorragende Figur ab. Auf Monatssicht konnte der Kurs sich um knapp 18 Prozent verbessern. In derselben Zeit legte der Hang Seng um lediglich drei Prozent zu.

Es geht munter weiter

Aufhören wird Alibaba mit KI-Investitionen sehr wahrscheinlich nicht, weshalb die Aktie an Erfolge in diesem Segment direkt geknüpft ist. Mit anderen Worten: wer mit einer Fortsetzung des rasanten Wachstumstrends bei KI rechnet, der ist mit der Aktie von Alibaba grundsätzlich nicht schlecht beraten. Garantien gibt es aber wie immer keine und am Ende des Tages werden die Kurse auch von anderen Faktoren beeinflusst.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alibaba-Analyse vom 11. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alibaba. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alibaba Analyse

Alibaba Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alibaba
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alibaba-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x