Alibaba-Aktie: Wo geht die Reise hin?

Alibaba verzeichnet starke Gewinneinbrüche trotz Wachstum im Cloud- und KI-Bereich. Die Aktie konsolidiert nach kräftigem Aufwärtstrend und sucht nach neuer Richtung.

Auf einen Blick:
  • Operativer Gewinn sinkt um 63 Prozent
  • KI-Bereich zeigt weiterhin starke Wachstumsdynamik
  • Aktie in achtwöchiger Konsolidierungsphase
  • Wichtige Kursmarken bei 192 und 148 Dollar

Die Zahlen zum abgelaufenen Quartal haben der Alibaba-Aktie am Dienstag zunächst keinen neuen Aufwärtsschub geben können. Zwar zogen die Kurse in einer ersten Reaktion um 3,5 Prozent an, der Handelstag endete jedoch mit 2,3 Prozent im Minus.

Zahlen mit Licht und Schatten

Der chinesische Techkonzern hat ein Zahlenwerk präsentiert, das Licht und Schatten bot. Im Cloud- und KI-Bereich ist die Wachstumsdynamik zwar ungebrochen, doch die hohen Investitionen im Bereich künstlicher Intelligenz haben ihren Preis.

Alibaba Aktie Chart

Der bereinigte operative Gewinn brach im Berichtszeitraum um 63 Prozent ein, der bereinigte Nettogewinn schrumpfte gar um 72 Prozent. Je Aktie verdiente das Unternehmen 0,62 Dollar verglichen mit dem Vorjahreswert von 2,12 Dollar.

Wie geht es für die Alibaba-Aktie weiter?

Die Aktie befindet sich nach ihrem kräftigen Kursanstieg von Ende August bis Anfang Oktober seit acht Wochen in einer Konsolidierung. Nach dem erfolgreichen Test des März-Tops könnte es für das Papier nun wieder nach oben gehen.

Um den laufenden Aufwärtstrend zu bestätigen, muss die Aktie das Oktober-Hoch bei 192,67 Dollar überwinden und ein höheres Hoch markieren. Gelingt dies, lägen die nächsten Kursziele bei 200 und 220 Dollar.

Dagegen wäre ein Abrutschen des Kurses unter das März-Hoch (148,43 Dollar) bärisch zu werten und könnte weitere Korrekturen zur Folge haben. Die 200-Tage-Linie befindet sich bei 135 Dollar.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)