Der Kurs der Alibaba-Aktie fiel zum Wochenschluss um 8,45 % auf 159,01 US-Dollar und beendete damit eine turbulente Handelswoche mit deutlichen Verlusten. Seit Montag summiert sich das Minus auf über 12 %. Hintergrund ist die jüngste Androhung drastischer US-Zölle durch Donald Trump, die chinesische Tech-Werte wie Alibaba und PDD stark unter Druck setzte. Viele Analysten sprechen in diesem Zusammenhang ironisch von einem möglichen neuen „TACO-Trade“ – der Abkürzung für „Trump Always Chickens Out“. Der Begriff spielt darauf an, dass frühere Zollankündigungen Trumps oft folgenlos blieben und nach anfänglichen Panikverkäufen meist eine kräftige Gegenbewegung einsetzte.
Alibaba Aktie Chart
Auch diesmal könnte das Muster wiederkehren:
Trotz des Kursrutsches bleibt die fundamentale Lage robust. Nomura bestätigte das „Kaufen“-Rating, und mit neuen Projekten wie der Kooperation zwischen Alibaba Cloud und NBA China unterstreicht der Konzern seine Innovationskraft. Kurzfristig dominieren zwar Unsicherheit und Gewinnmitnahmen, doch langfristig sehen viele Investoren die jüngste Schwächephase als potenziell attraktive Einstiegschance. Anleger sollten den Wert auf eine kurzfristige Bodenbildung beobachten.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.