Alibaba-Aktie: Der Super-Kracher kommt!

Der chinesische Techkonzern erweitert sein KI-Geschäft mit einer kostenlosen Assistenten-App, die als potenzielle Super-App verschiedene Dienste integrieren soll.

Auf einen Blick:
  • KI-App Qwen basiert auf modernstem Sprachmodell
  • Kostenlose Beta-Version zunächst in China verfügbar
  • Umfassende Funktionen für persönliche Assistenz
  • Strategische Ausrichtung auf Endverbrauchermarkt

Alibaba stärkt sein KI-Geschäft. So hat der chinesische Techgigant eine KI-App mit dem Namen Qwen gestartet und sein Angebot damit deutlicher in Richtung Endverbrauchermarkt ausgerichtet.

Alibaba-Aktie: Chinas Techgigant bringt KI-App für jedermann auf den Markt

Die Anwendung basiert auf Alibabas modernstem Sprachmodell Qwen 3 und steht derzeit in einer öffentlichen Beta-Version zur Verfügung – kostenlos für Nutzer in China auf iOS, Android, im Web und auf dem PC. Eine internationale Variante soll später folgen.

Qwen ist nicht nur ein Chatbot, sondern ein sogenannter „persönlicher Assistent“, der Aufgaben übernehmen kann: Nutzer können dem System mit einem einzigen Befehl ganze Forschungsberichte erstellen lassen oder Präsentationen in PowerPoint-Format automatisch generieren.

Zusätzlich bietet die App Funktionen wie tiefergehende Recherche, KI-gestütztes Programmieren, Kamera-Features und sogar Sprach-Anrufe.

Alibaba-Aktie: „Super-App“ im Fokus

Alibabas Schritt gilt als strategischer Wandel: Bisher lag der Schwerpunkt stark auf KI für Unternehmen, beispielsweise über Cloud-Dienste. Mit Qwen will Alibaba nun stärker im Massenmarkt mitmischen.

Analysten sehen in Qwen sogar das Potenzial, zu einer Art „Super-App“ zu werden — ähnlich wie WeChat einst das mobile Internet in China prägte. Alibaba plant, viele seiner bestehenden Dienste wie Kartennavigation, Essenslieferung, E-Commerce, Office-Tools, Bildung und Gesundheitsberatung in die Qwen-App zu integrieren.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)