Mit einem Kurs von 188,03 US-Dollar am 3. Oktober liegt die Alibaba-Aktie zwar leicht unter dem Vortagesniveau, doch auf Jahressicht ergibt sich bereits ein Plus von über 120 %. Der langfristige Aufwärtstrend ist intakt, und Anleger blicken inzwischen auf die markanten Tops aus dem Jahr 2020.
Alibaba Aktie Chart
Gründe für die anhaltende Stärke sind vielfältig.
Zum einen treibt die Hoffnung auf Zinssenkungen in China und den USA die gesamte Tech-Branche an. Gleichzeitig sorgen Branchentrends wie Künstliche Intelligenz für eine Neubewertung vieler Technologiewerte, wovon Alibaba klar profitiert. Besonders positiv fiel zuletzt die Rekordnutzung der Amap-App auf: 360 Millionen tägliche Nutzer am chinesischen Feiertag zeigen die wachsende Bedeutung der Plattform im Alltag.
Auch der umfangreiche Aktienrückkauf von 17 Millionen Anteilen im September-Quartal signalisiert Vertrauen in die eigene Stärke. Zusätzlich wird das Unternehmen durch Expansionspläne, etwa Immobilienkäufe in Hongkong, wahrgenommen.
Damit bleibt Alibaba einer der aussichtsreichsten Titel im chinesischen Tech-Sektor. Sollte der Trend anhalten, könnten die alten Höchststände mittelfristig wieder in Reichweite geraten.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.