Am Montagmittag lief die Alibaba-Aktie im deutschen Handel mit einem Plus von nur 0,13 % seitwärts – nachdem der chinesische Tech-Titel in den letzten sechs Monaten unterm Strich 65 % zugelegt hatte (Stand: 06.10.2025, 12:00 Uhr).
Alibaba meldet Nutzerrekord bei Navi-App Amap
Derweil hat der Mega-Konzern erneut einen starken Meilenstein gemeldet. So hat die Alibaba-Navi-App Amap vor wenigen Tagen mit 360 Millionen täglichen Nutzern einen neuen Rekord erzielt.
Der Meilenstein fällt mit dem Beginn der „Goldenen Woche“ zusammen, einer der wichtigsten Urlaubszeiten in China. In dieser Zeit unternehmen viele Chinesen Reisen, was zu einer höheren Nachfrage nach Lifestyle- und Navigationsdiensten führt.
Amap: Neue Funktion „Street Stars“ wertet Nutzerverhalten aus
Amap bietet nicht nur Navigation, sondern auch Funktionen wie Restaurantempfehlungen, Ticketbuchungen und lokale Veranstaltungshinweise. Die App nutzt künstliche Intelligenz, um personalisierte Empfehlungen basierend auf den Vorlieben und dem Verhalten der Nutzer zu geben. Dies hat dazu beigetragen, dass Amap zu einem unverzichtbaren Begleiter für viele Chinesen geworden ist.
Im Fokus steht aktuell das neue Feature „Street Stars“, das Mitte September für Amap eingeführt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bewertungsmethoden soll „Street Stars“ nicht nur Kundenmeinungen einbeziehen, sondern auch das tatsächliche Verhalten der Nutzer berücksichtigen. So wird z.B. ein häufig und lange besuchtes Restaurant sehr hoch eingestuft.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.