Alibaba-Aktie: Folgt nun der nächste Rallye-Schub?

Alibaba-Aktie korrigiert nach Rallye bis zur 50-Tage-Linie. Im Fokus stehen nun die Quartalszahlen am 13. November, besonders im Hinblick auf das Cloud- und KI-Geschäft.

Auf einen Blick:
  • Korrektur nach vorheriger Aufwärtsbewegung
  • 50-Tage-Linie als wichtiger Haltepunkt
  • Quartalszahlen am 13. November erwartet
  • Cloud- und KI-Segment im Fokus

Nach der steilen Aufwärts-Rallye von Ende August bis Anfang Oktober und einem Top bei 192,67 Dollar waren die vergangenen Wochen bei Alibaba von Korrekturen geprägt. Zwischenzeitlich erholte sich das Papier zwar noch einmal bis auf 182,50 Dollar, doch seit Ende Oktober gaben die Kurse wieder nach.

50-Tage-Linie im Fokus

Dabei ist es zu einem Pullback zur 50-Tage-Linie (SMA50) gekommen, die als Signalgeber für den kurzfristigen Trend gilt. Sie könnte Alibaba nun zu einem neuen Aufwärtsschub verhelfen. Bereits im August hatte sich die Aktie beim gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage stabilisiert.

Alibaba Aktie Chart

Entscheidend für die weitere Kursentwicklung dürften aber vor allem die Zahlen zum dritten Quartal sein. Diese wird der chinesische Tech-Konzern am 13. November vorlegen. Besonders im Fokus steht dabei das Cloud- und KI-Geschäft, das im zweiten Quartal deutlich an Dynamik gewonnen hatte. In der Folge ging es für die Aktie kräftig nach oben.

Wie geht es für die Alibaba-Aktie weiter?

Auf der Unterseite sollten Anleger die 50-Tage-Linie (SMA50) und den Support bei 158/160 Dollar im Auge behalten. Auf der Oberseite verläuft die entscheidende Widerstandszone bei 188/220 Dollar. Wird sie erfolgreich durchlaufen, hätte die Aktie gute Chancen den Anstieg zu den alten Tops bei 319,32 Dollar von Oktober 2020 fortzusetzen.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)