Starker Ritterschlag für Alibaba: Wie der chinesische Techkonzern kürzlich mitteilte, wurde er in das aktualisierte Ranking „Change the World“ des US-Magazins Fortune aufgenommen. Die Liste enthält jene Unternehmen, die durch ihr Geschäftsmodell oder ihre Technologien einen positiven gesellschaftlichen oder ökologischen Beitrag leisten.
Alibaba: Fortune lobt Open-Source-Ansatz im KI-Bereich
Die Experten haben vor allem das KI-Engagement von Alibaba gelobt – und hier vor allem den Aspekt Open Source. Dabei handelt es sich um öffentlich zugängliche KI-Modelle und entsprechende Technologien, die Zusammenarbeit und Innovation fördern sollen.
Die Redakteure von Fortune betonen den Beitrag Alibabas zur wirtschaftlichen Stärkung und den Vorbildcharakter der Chinesen. „Chinesische KI-Entwickler wie Alibaba haben inzwischen die Diskussion rund um Künstliche Intelligenz verändert und zwingen damit US-amerikanische Konkurrenten wie OpenAI und xAI dazu, eigene Open‑Source-Modelle zu veröffentlichen.“ Mit mehr als 400 Millionen Downloads gehörten Alibabas Open-Source-Modelle nun zu den meistgenutzten der Welt, so die Experten.
Alibaba will Nutzer langfristig binden
Alibaba sieht darin freilich auch eigene Geschäftschancen. Entwickler, die das KI-Modell Qwen kostenlos nutzen und die Technologie dadurch im Detail erlernen, könnten perspektivisch in großer Anzahl auf die kostenpflichtigen Cloud-Kapazitäten von Alibaba zurückgreifen.
Der Konzern versucht also, über das barrierefreie Open-Source-Modell mehr Akteure in sein eigenes Ökosystem zu bringen und schließlich kontinuierliche Einnahmeposten an Land zu ziehen. Alibaba-CEO Eddie Wu jedenfalls will Qwen zu dem „Betriebssystem der KI-Ära“ machen.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.