Alibaba-Aktie auf Vierjahreshoch: KI-Pläne treiben den Kurs!

Alibaba-Aktie steigt 7,8%: Konzern erhöht KI-Investitionen über 50 Mrd. USD hinaus und will führender Full-Stack-KI-Anbieter werden.

Auf einen Blick:
  • Alibaba-Aktie klettert auf höchsten Stand seit vier Jahren
  • KI-Investitionen über 50 Mrd. USD hinaus angekündigt
  • Cloud-Sparte mit großem Fokus und neuem KI-Modell

Die Alibaba-Aktie ist zurück im Hausse-Modus. In Hongkong schnellten die Kurse um 7,8% nach oben – der höchste Stand seit fast vier Jahren. Auslöser war die Ankündigung von CEO Eddie Wu, die Investitionen in künstliche Intelligenz deutlich über die bisher geplanten 50 Milliarden Dollar hinaus auszuweiten.

Milliarden für den KI-Schub

Schon bisher wollte Alibaba rund 380 Milliarden Yuan (53 Milliarden USD) in den kommenden drei Jahren in KI-Infrastruktur stecken. Jetzt wird dieses Budget sogar noch übertroffen. Obwohl Wu keine Einzelheiten nannte, ist die Botschaft unmissverständlich: Alibaba will im internationalen KI-Wettbewerb ganz oben mitspielen.

Alibaba Group Holding Limited Aktie Chart

Ambitionierte Ziele in der Cloud

Besonders die Cloud-Sparte steht im Mittelpunkt. Eddie Wu, gleichzeitig auch Chef von Alibaba Cloud, gab das Ziel aus, „weltweit führender Full-Stack-KI-Dienstleister“ zu werden. Das bedeutet: von Rechenleistung über Modelle bis hin zu Anwendungen alles aus einer Hand. Mit dem neuen Open-Source-Modell Qwen3-Omni, das Text, Bilder, Audio und Video verarbeiten kann, setzt Alibaba ein deutliches Zeichen.

Konkurrenzdruck aus den USA

Aber die Konkurrenz schläft nicht. Auch die US-Tech-Giganten wie Nvidia oder Microsoft erhöhen den Einsatz. Nvidia will allein 100 Milliarden USD in OpenAI und KI-Rechenzentren pumpen. Eddie Wu sieht die weltweiten Investitionen in KI in den nächsten fünf Jahren bei rund 4 Billionen USD. Klar ist: Wer hier nicht mithält, verliert den Anschluss.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)