Nach Unternehmen oder News suchen

Alcon-Aktie: Prognose gekappt – Anleger fliehen!

Alcon-Aktie fällt nach schwachem Q2 und gesenktem Ausblick zweistellig. Umsatz enttäuscht, Gewinn besser als erwartet.

Auf einen Blick:
  • Umsatz verfehlt Erwartungen, Gewinn übertrifft Prognosen
  • Jahresprognose gesenkt, Zölle belasten mit 100 Mio. USD
  • Analysten sehen Chancen durch neue Produktlancierungen

Ein Dämpfer für die Anleger: Die Aktien des Schweizer Augenheilkunde-Spezialisten Alcon sind nach den Zahlen zum zweiten Quartal 2025 kräftig gefallen. Obwohl das Unternehmen beim Gewinn einen positiven Akkord setzen konnte, sorgte der gesenkte Jahresausblick für Enttäuschung.

Umsatz stagnierte trotz Wachstum

Im zweiten Quartal konnte Alcon einen Umsatzanstieg von 4% auf 2,58 Milliarden USD verzeichnen. Das Unternehmen erfüllte damit die Analystenerwartungen von 2,64 Milliarden USD nicht. Während das Geschäft mit Kontaktlinsen solide lief, enttäuschte der Bereich chirurgische Geräte. Vor allem in diesem Bereich stellt die schleppende Nachfrage aktuell eine große Herausforderung dar.

Gewinn besser als gedacht

Positiv fiel dagegen das Ergebnis pro Aktie aus: Mit 0,76 USD übertraf Alcon die Schätzungen um 0,05 USD. Grund dafür waren vor allem steuerliche Effekte. Dennoch sank die operative Marge auf 19,9%, nach 20,6% im Vorjahr – ein klares Zeichen, dass die Kostenbelastung anhält.

Prognose sorgt für Druck

Für das Gesamtjahr erwartet Alcon nun nur noch Umsätze von 10,3 bis 10,4 Milliarden USD statt zuvor 10,4 bis 10,5 Milliarden USD. Auch die operative Marge soll mit 19,5 bis 20,5% tiefer ausfallen. Der Grund: Zölle drücken die Bruttomarge um rund 100 Millionen USD. Trotz der Bestätigung der Gewinnprognose je Aktie von 3,05 bis 3,15 USD reagierten die Anleger enttäuscht, was zu einem Rückgang der Aktie um über 11% führte.

Analysten bewahren Ruhe

Experten erkennen trotz des schwachen Quartals Chancen. Laut Citigroup wird der bevorstehende Produktzyklus, der Ende 2025 beginnt, voraussichtlich Rückenwind bringen. Bei RBC hebt man die Stärke im Bereich implantierbare Linsen hervor und erwartet beim neuen Hoffnungsträger „Unity“ in der zweiten Jahreshälfte einen Schub.

Alcon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alcon-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten Alcon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alcon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alcon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alcon-Analyse vom 20. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alcon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alcon Analyse

Alcon Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alcon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alcon-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x