Die Papiere des US-Lithiumproduzenten Albemarle befinden sich seit den April-Tiefs im Bereich 50 Dollar in einer starken Erholungsbewegung. Inzwischen haben die Käufer den Kurs wieder ganz nah an die 90-Dollar-Marke herangeführt. Auf Intraday-Basis konnte diese Marke bereits zwei Mal nach oben durchbrochen werden.
Mehrere Kurstreiber
Einerseits profitiert die Aktie von einer Erholung des in den vergangenen Jahren so stark gesunkenen Lithium-Preises, zum anderen sorgt der Einstieg der US-Regierung bei Lithium Americas für einen Stimmungsaufschwung im gesamten Lithium-Sektor.
Albemarle Aktie Chart
Aus charttechnischer Sicht beachtenswert ist, dass sich die 50-Tage-Linie (SMA50) in der ersten Septemberhälfte wieder über die 200-Tage-Linie (SMA200) geschoben hat. Dies erfolgte erstmals seit Januar 2023. Bei der Kreuzung kam es zu einem Golden Cross, das in der Charttechnik zu den stärksten bullischen Konstellationen überhaupt gehört.
Wie geht es für die Albemarle-Aktie weiter?
Damit könnte es nach der Bodenbildung im Bereich der zentralen Unterstützung von 50 Dollar für die Aktie nun weiter nach oben gehen. Auf der Oberseite liegen die nächsten Kursziele bei 100 und 110 Dollar. Anschließend könnte die Bewegung in Richtung des nächsten Widerstandsniveaus bei 134/145 Dollar fortgesetzt werden.
Auf der Unterseite sollten Anleger die 50-Tage-Linie im Auge behalten, die sich aktuell bei 79,17 Dollar befindet.
Albemarle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Albemarle-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Albemarle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Albemarle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.