Aixtron-Aktie: Plötzlich Top-Performer!

Nachdem die Aixtron-Aktie bereits letzte Woche um über 20% in die Höhe schoss, legt sich am Montagvormittag um weitere 4% zu. Was steckt hinter der Top-Performance?

Auf einen Blick:
  • Im letzten Quartal starker Umsatz- und Gewinnrückgang
  • Aixtron könnte zum Profiteur des KI-Booms werden
  • Barclays Bank rät zum Übergewichten der Aixtron-Aktie

Nachdem die Aixtron-Aktie bereits in der vergangenen Woche um über 20 Prozent in die Höhe schoss, legt sich am Montagvormittag um weitere vier Prozent zu. Was steckt hinter der Top-Performance des Halbleiterzulieferers?

Ein Profiteur des KI-Booms?

Es ist die Hoffnung, dass auch Aixtron stark von der KI-getriebenen Nachfrage nach Rechenzentren und Halbleitern profitieren kann. Viele Anleger und auch Analysten sehen den Halbleiterausrüster deshalb als Profiteur des KI-Booms.

Auch die britische Bank Barclays ist dieser Auffassung. Sie hob das Rating der Aixtron-Aktie auf „Übergewichten“ und sieht das Kursziel bei 20 Euro.

Aber nicht alle Analysten sind optimistisch gestimmt. Van Lanschot Kempten kippte das Rating der Aixtron-Aktie um gleich zwei Stufen von „Kaufen“ auf „Verkaufen“.

Das aktuelle Jahr scheinen fast alle Banken und Anleger bereits abgehakt zu haben. Kein Wunder, bei den miserablen Quartalszahlen, die Aixtron Ende Oktober ablieferte.

Der Umsatz ging um 16 Prozent im Jahresvergleich zurück. Die Bruttomarge sank um vier Prozentpunkte. Die operative Marge brach sogar um neun Prozentpunkte ein. Aufgrund der schwachen Nachfrage in Kernmärkten wurde die Gewinnprognose für das laufende Jahr gesenkt.

Eine spannende Turnaround-Story

Ob 2026 bereits wieder ein Silberstreif am Horizont zu erkennen ist, kann Stand heute noch niemand sagen. Auf jeden Fall scheint die Abstrafung der Aixtron-Aktie sehr weit gegangen zu sein. Seit Jahresbeginn hat sich der Aktienkurs des Technologieunternehmens mehr als halbiert. Für Turnaround-Investoren zählt die Aixtron-Aktie zweifellos zu den spannendsten deutschen Werten.

Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)