Aixtron-Aktie: Plötzlich ist sie zurück!

Die Aixtron-Aktie setzt am Mittwochvormittag mit einem Plus von über 12% ihre bärenstarke Performance der letzten Tage fort. Was steckt hinter der Top-Performance?

Auf einen Blick:
  • BofA Securities ändert Rating von "Underperform" auf "Kaufen"
  • Kursziel mehr als verdoppelt von 11,60 auf 25,10 Euro
  • Potenzial v. a. durch E-Autos, KI und Rechenzentren

Die Aixtron-Aktie setzt am Mittwochvormittag mit einem Kurssprung von über zwölf Prozent ihre bärenstarke Performance der letzten Tage fort. Was steckt hinter der Top-Performance des deutschen Halbleiterzulieferers?

Eine Bank macht eine Kehrtwende

Es ist eine neue Analysteneinschätzung der Bank of America Securities, die es wahrlich in sich hat. Die BofA Securities hob nicht nur das Rating der Aixtron-Aktie von „Underperform“ um zwei Stufen auf „Kaufen“ an, sondern erhöhte auch das Kursziel für den Technologiewert drastisch von 11,60 auf 25,10 Euro. Damit sehen die Analysten der US-Großbank ein weiteres Upside von über 25 Prozent für die Aixtron-Aktie.

Diese massive Kehrtwende in der Einschätzung der BofA Securities ist umso erstaunlicher, da Aixtron seine Prognose für das kommende Jahr gesenkt hat. Aber die US-Analysten sehen darin keinen Beinbruch, sondern glauben vielmehr, dass dem CVD-Anlagenhersteller ab 2027 ein aussichtsreiche Zukunft bevorsteht, weshalb sie die Umsatz- und Gewinnprognose für Aixtron angehoben haben.

Als Wachstumstreiber sehen die Experten vor allem die Energieversorgung von Rechenzentren und Elektrofahrzeugen. Sie sorgen für eine deutlich wachsende Nachfrage nach den optoelektronischen Produkten von Aixtron. Zudem glauben die BofA-Analysten an eine deutliche Verschiebung der Umsätze in Richtung Künstlicher Intelligenz.

Der Beginn eines Comebacks

Die Aixtron-Aktie scheint am Beginn eines Börsen-Comebacks zu stehen. Offenbar war der Kursverfall des Tech-Werts 2024 und Anfang 2025 doch übertrieben. Anleger und Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial.

Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)