Nach Unternehmen oder News suchen

Airbus zieht Boeing davon

Airbus liefert im Juli 67 Jets aus und liegt klar vor Boeing. Single-Aisle-Segment und Produktionsziele stützen den Vorsprung.

Auf einen Blick:
  • Airbus liefert 67 Jets, Boeing nur 48
  • Deutlicher Vorsprung bei Single-Aisle-Flugzeugen
  • Boeing weiter ohne Jahresprognose nach Produktionsproblemen

Im Wettrennen der großen Flugzeugbauer liegt Airbus aktuell klar vorn. Während der europäische Konzern im Juli 67 Jets an Kunden übergab, kam Boeing nur auf 48 Auslieferungen – ein Minus von 20% gegenüber dem Vormonat. Damit setzt sich Airbus auch im bisherigen Jahresverlauf deutlich ab.

Deutlicher Vorsprung bei Single-Aisle-Maschinen

Besonders im volumenstarken Marktsegment der Single-Aisle-Flugzeuge, das rund zwei Drittel der weltweiten Verkehrsflugzeugflotte ausmacht, führt Airbus komfortabel: 286 ausgelieferte Jets der A320neo-Familie stehen 243 Boeing 737 MAX gegenüber. Für Airlines und Leasinggesellschaften sind diese Maschinen wegen Effizienz und hoher Nachfrage auf Kurz- und Mittelstrecken besonders wichtig.

Airbus SE Aktie Chart

Airbus meistert Lieferkettenprobleme

Obwohl es bei Triebwerkslieferanten wie CFM International und Pratt & Whitney Engpässe gibt, bleibt Airbus‘ Prognose bis zum Jahresende 2024, 820 Flugzeuge zu liefern – ein Anstieg um 7% – unverändert. Mit diesem Ziel verfolgt der Konzern nicht nur die Einhaltung der Produktionsvorgaben, sondern möchte auch seine Marktposition gegenüber Boeing weiter verbessern.

Boeing hat mit Altlasten zu kämpfen

Boeing befindet sich weiterhin in der Aufholphase. Nach dem Vorfall im Januar 2024, bei dem bei einer 737 MAX während des Flugs ein Panel herausgebrochen ist, bemüht sich das Unternehmen um eine stabilere Produktion. Dieser Vorfall offenbarte erhebliche Qualitätsprobleme. Obwohl Boeing im Juli 31 neue Bestellungen verzeichnete und mit 5.968 Maschinen einen vollen Auftragsbestand hat, gibt es bislang keine Jahresprognose für die Auslieferungen.

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Airbus-Analyse vom 12. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Airbus. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Airbus Analyse

Airbus Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Airbus
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Airbus-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x