Airbus: Was für ein Deal!

Airbus holt sich SalamAir als neuen Langzeit-Kunden und übernimmt mit seinem Flight-Hour-Service die komplette Wartung der A320-Flotte.

Auf einen Blick:
  • Airbus liefert Ersatzteile, repariert und lagert vor Ort – alles im Stunden-Takt
  • Airbus-Technik sagt Defekte voraus, bevor sie passieren
  • SalamAir senkt Kosten

Airbus schlägt erneut zu! Der europäische Flugzeugriese sichert sich die omanische Low-Cost-Airline SalamAir als wichtigen Neukunden und stattet sie mit seinem renommierten Flight-Hour-Service aus – ein umfassendes Langzeit-Wartungspaket. Ab sofort übernimmt Airbus die komplette Verantwortung für Ersatzteile, Reparaturen und Vor-Ort-Lager.

Airbus Aktie Chart

SalamAir muss nur noch fliegen, Airbus garantiert, dass die A320-Flieger praktisch nie mehr länger stehen als nötig. Dank digitaler Wahrsager-Technik weiß Airbus vorher, welches Bauteil demnächst den Geist aufgibt, und schickt schon das Ersatzteil los, bevor der Techniker überhaupt den Schraubenschlüssel ansetzt. Weniger Stress, weniger Kosten, mehr Starts – genau das verkauft Airbus gerade aggressiv in der ganzen Golfregion.

Airbus sichert sich langfristig Einnahmen

Der Deal zeigt wieder mal, wer wirklich das Sagen hat: Airbus diktiert nicht nur, welche Jets gekauft werden, sondern jetzt auch, wer sie am Laufen hält. Mit diesem Stunden-Modell kassiert der Konzern langfristig und sicher, während SalamAir sich schön abhängig macht. Clever eingefädelt!

Und weil Oman gerade mit seiner Vision 2040 die Luftfahrt pushen will, passt der Airbus-Coup perfekt ins Bild: Europäische Spitzentechnik stärkt das Sultanat, Airbus streicht fette Aufträge ein und baut seine Dominanz im Nahen Osten weiter aus. Ein klassischer Airbus-Mastermove: Erst die Kisten verkaufen, dann die Werkstatt übernehmen und jahrzehntelang kassieren. SalamAir darf froh sein, dass der Riese sie überhaupt mitnimmt – aber am längeren Hebel sitzt eindeutig Toulouse!

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)