Der Flugzeugbauer Airbus konnte in diesem Jahr mit schöner Regelmäßigkeit über volle Auftragsbücher berichten und der einzige Flaschenhals bei den weiteren Aussichten scheint die eigene Produktion zu sein. Dementsprechend sind die Aktionäre bester Laune und die Aktie konnte seit Jahresbeginn bereits um fast 30 Prozent anziehen.
Bereits heute stehen nun neue Zahlen an, welche an den Märkten aufmerksam verfolgt werden dürften. Die Erwartungen der Analysten sind nicht eben gering. Gerechnet wird mit einer nochmal deutlichen Steigerung beim Gewinn je Aktie von 1,24 Euro aus dem Vorjahreszeitraum auf 1,62 Euro. Auch bei den Umsätzen sind positive Entwicklungen fest eingepreist.
Was soll da schiefgehen?
Auf den ersten Blick scheint es sich um eine recht sichere Angelegenheit zu handeln. Die prallvollen Auftragsbücher sind längst keine Neuigkeit mehr und auf der Nachfrageseite gibt es nicht einmal ansatzweise Anzeichen für einen wie auch immer gearteten Abschwung. Ein wenig könnte sich mancher Anleger höchstens um die Lieferketten sorgen.
Jene sind mit dafür verantwortlich, dass Airbus bei seinen Bestellungen gar nicht mehr hinterherkommt. Angesichts der enormen geopolitischen Unsicherheiten wäre es zumindest nicht undenkbar, dass die Lage sich nicht eben verbessert hat. Das soll an dieser Stelle nicht heraufbeschworen werden und bei größeren Widrigkeiten hätte Airbus längst im Vorfeld etwas verlauten lassen. Doch aufgrund der hohen Erwartungshaltung könnten auch kleinere Enttäuschung die Aktie unter Druck setzen.
Airbus: Anleger in Lauerstellung
Airbus Aktie Chart
Kurz vor den Zahlen zeigte sich bei der Airbus-Aktie nur wenig Bewgung. Schon seit gut drei Wochen geht es mit dem Papier oberhalb der 200-Euro-Linie seitwärts. In den letzten Tagen verabschiedete der Titel sich dabei auch von der leicht positiven Tendenz. Die Aktionäre warten auf Ergebnisse und Aussichten, versprühen aber ob der anhaltend hohen Kurse dabei durchaus Zuversicht.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
