Airbus-Aktie: Das ist mega!

Die Airbus-Aktie korrigierte nach ihrem Allzeithoch Anfang November leicht nach unten. Gibt es keine guten Nachrichten mehr vom Luftfahrtkonzern?

Auf einen Blick:
  • Absichtserklärung mit FlyDubai über 150 A321neo-Maschinen
  • Spanische AirEuropa will Langstreckenflotte mit Airbus erneuern
  • Auch Großauftrag von Etihad aus den Arabischen Emiraten

Zum Monatsbeginn kletterte die Airbus-Aktie auf ein neues Allzeithoch, doch seitdem ging es mit dem Kurs des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns um fünf Prozent nach unten. Gibt es denn keine guten Nachrichten mehr von Airbus?

Drei Großaufträge

Doch, und zwar gleich mehrere. Im Rahmen von Luftfahrtmessen verkünden Fluggesellschaften und Flugzeugbauer traditionell ihre Großaufträge. So auch diesmal im Rahmen der Dubai AirShow.

Die Billigfluggesellschaft FlyDubai aus den Emiraten schloss mit Airbus eine Absichtserklärung über den Kauf von 150 Maschinen des Typs A321neo. Der Listenpreis der Flotte beträgt fast 13 Milliarden US-Dollar. Der tatsächliche Kaufpreis dürfte angesichts des hohen Bestellvolumens deutlich geringer ausfallen.

Bemerkenswert ist der Auftrag von FlyDubai allerdings aus einem anderen Grund. Bislang betrieb die arabische Fluggesellschaft eine reine Boeing-Flotte.

Auch bei der spanischen Fluggesellschaft Air Europa gelang es Airbus nach vielen Jahren, endlich einen Fuß in die Tür zu kriegen. Die Spanier verließen sich bislang ebenfalls ausschließlich auf Maschinen von Boeing, wollen jetzt aber ihre Langstreckenflotte erneuern und dafür bis zu 40 Großraumflugzeuge des Typs Airbus A350-900 ordern.

Nicht zuletzt fuhr Airbus noch eine weitere Großbestellung aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ein. Die Fluglinie Etihad Airways aus Abu Dhabi bestellte sechs A330-900 Flugzeuge sowie sieben des Typs A350-1000. Zudem plant Etihad den Kauf von bis zu 40 Jets des Typs A350-900.

Nur eine Frage der Zeit

Für Airbus laufen die Geschäfte wie geschmiert. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis die Airbus-Aktie auf ein neues Allzeithoch klettert.

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)