Nach Unternehmen oder News suchen

Airbus-Aktie: Flying high!

Die Airbus-Aktie klettert am Mittwochvormittag abermals auf ein neues Allzeithoch. Was steckt hinter dem historischen Höchststand des europäischen Flugzeugbauers?

Auf einen Blick:
  • Analysten sind optimistisch bzgl. Airbus-Aktie
  • Auftragsbücher auf Jahre hinaus gefüllt
  • Wettbewerber Boeing schließt langsam auf

Bereits am gestrigen Dienstag kletterte die Airbus-Aktie auf ein neues Allzeithoch. Am heutigen Mittwoch setzt der Luftfahrtkonzern mit einem Kursgewinn von rund zwei Prozent noch einen drauf. Was steckt hinter dem historischen Höchststand des europäischen Flugzeugbauers?

Prall gefüllte Auftragsbücher und optimistische Analysten

Es sind die prall gefüllten Auftragsbücher und die exzellenten Perspektiven von Airbus. Die Produktion des europäischen Flugzeugherstellers ist auf Jahre hinaus ausgelastet und jeden Monat kommen neue Aufträge hinzu. Allein im Juni orderten Fluggesellschaften knapp über 200 neue Maschinen bei Airbus. Derzeit schafft es der Konzern gerade mal, etwa 800 Flugzeuge pro Jahr auszuliefern.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Analysten verschiedener Banken sind vor diesem Hintergrund bullisch in Bezug auf die Airbus-Aktie eingestellt. Die kanadische RBC-Bank, die Deutsche Bank Research und die Investmentbank Jefferies raten alle zum Kauf der Aktie.

Am optimistischsten sind die Analysten der RBC. Sie sehen das Kursziel der Airbus-Aktie bei 230 Euro. Nicht mehr viel Luft nach oben sehen hingegen die Experten der DB Research mit einem Kursziel von 185 Euro.

Mehr Wettbewerb

Allerdings muss Airbus in Zukunft wieder mit einem verstärkten Wettbewerb durch den Erzrivalen Boeing rechnen. Der amerikanische Flugzeugbauer scheint seine Krise weitgehend überwunden zu haben und schließt bei den Auslieferungszahlen zu Airbus auf.

Angesichts der übervollen Auftragsbücher dürfte das die Europäer kaum stören. Die Luftfahrtbranche ist groß genug für beide Flugzeugbauer. Comac aus China scheint derzeit noch keinen Platz darin zu finden.

AirbusV-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AirbusV-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten AirbusV-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AirbusV-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AirbusV: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre AirbusV-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu AirbusV. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

AirbusV Analyse

AirbusV Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu AirbusV
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose AirbusV-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x