Der Tag fängt gut an für Affirm-Anleger: Die Aktie schießt im US-Handel vorbörslich um 11 % in die Höhe, nachdem das Unternehmen nicht nur die Erwartungen im ersten Quartal übertroffen hat, sondern auch die Jahresprognose kräftig anhebt. Das Bruttowarenvolumen (GMV) für das Geschäftsjahr 2026 soll nun über 47,5 Mrd. Dollar liegen, zuvor waren es nur 46 Mrd. Dollar. Die bereinigte operative Marge wird von 26,1 % auf 27,1 % nach oben geschraubt.
Relevant ist insbesondere die Verlängerung der Partnerschaft mit Amazon bis Januar 2031. Die Zusammenarbeit mit dem E-Commerce-Riesen ist ein echter Meilenstein, der Affirm für die kommenden Jahre absichert. CEO Max Levchin kommentierte das Quartal mit den Worten: „Je besser das Quartal, desto kürzer meine Eröffnungsworte, und dieses war wirklich großartig.“
Affirm Holdings, Inc. Aktie Chart
Wachstum auf allen Ebenen
Die Zahlen sprechen für sich. Das 0-Prozent-Ratenkreditprodukt ist laut CFO Robert O’Hare das am schnellsten wachsende Segment. Zudem konnte Affirm im Quartal 0,5 Millionen neue Kartennutzer hinzugewinnen. Die Finanzierungsstrategie zeigt ebenfalls Wirkung. Das Unternehmen baut seine Beziehungen zu erstklassigen Kapitalgebern aus und skaliert sein ABS-Programm weiter.
Für das zweite Quartal erwartet Affirm ein GMV zwischen 13,0 und 13,3 Mrd. Dollar. O’Hare betonte, dass man die Zielmarke von 4 % für die Netto-Umsatzrendite als Obergrenze betrachtet, langfristig jedoch 3 bis 4 % anstrebt. Die operative Hebelwirkung kommt vor allem durch Wachstum zustande, nicht durch Kostensenkungen.
Affirm liefert ab und zeigt, dass Buy-now-pay-later mehr ist als nur ein kurzfristiger Hype. Die Verlängerung mit Amazon gibt Planungssicherheit, die Margen stimmen, und das Wachstum läuft. Anleger sollten diesen Titel auf dem Schirm behalten.
Affirm Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Affirm Holdings-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:
Die neusten Affirm Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Affirm Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
