Adyen-Aktie: Zeit für Optimismus?

Die Adyen-Aktie führt mit einem Kursplus von 6% am Donnerstagvormittag die Gewinnerliste im EuroStoxx 50 an. Was steckt hinter der starken Performance?

Auf einen Blick:
  • Goldman Sachs mit Kaufempfehlung für Adyen
  • Investmentbank sieht Upside von 45% für Aktie
  • Performance im 2. HJ könnte positiv überraschen

Die Adyen-Aktie führt mit einem Kursplus von sechs Prozent am Donnerstagvormittag die Liste der Gewinner im europäischen Leitindex EuroStoxx 50 an. Was steckt hinter der starken Performance des niederländischen Zahlungsdienstleisters?

Eine Investmentbank ist bullisch

Es ist eine Kaufempfehlung für die Adyen-Aktie, die von niemandem Geringeren stammt als der renommierten US-Investmentbank Goldman Sachs. Ihre Analysten senkten zwar das Kursziel für das Technologieunternehmen von 2.200 auf 2.100 Euro leicht, sind aber immer noch der Meinung, dass die Aktie Potenzial habe. Genauer gesagt etwa 45 Prozent in Bezug auf den aktuellen Kurs.

Nach Einschätzung der Experten von Goldman Sachs dürfte das Wachstum von Adyen im zweiten Halbjahr in etwa dem Wert in den ersten sechs Monaten des Jahres entsprechen. Aber die GS-Analysten glauben, dass Adyen für eine Überraschung gut ist. Die Umsatzprognose des Zahlungsdienstleisters ist nach Meinung der Investmentbank eher konservativ, sodass ein Übertreffen durchaus im Bereich des Möglichen liegt.

Die fetten Jahre sind vorbei

Die Zeiten, in denen die Kurse von Zahlungsdienstleistern durch die Decke gingen, gehören längst der Vergangenheit an. In den letzten drei Jahren schwankte der Kurs der Adyen-Aktie zwar sehr stark auf und ab, aber unter dem Strich schaffte sie gerade mal eine Kursrendite von sieben Prozent.

Der Wettbewerb im Markt für Zahlungsdienstleistungen ist extrem stark, was die Margen der Unternehmen stark unter Druck setzt. Das Kursziel der Adyen-Aktie von Goldman Sachs erscheint vor diesem Hintergrund recht optimistisch.

AdyenV-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AdyenV-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten AdyenV-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AdyenV-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AdyenV: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)