Advanced Micro Devices-Aktie: Mega-Fantasie!

Die Advanced Micro Devices-Aktie legt am Mittwochvormittag um über fünf Prozent zu. Was gibt dem Kurs des Chipkonzerns erneut Rückenwind?

Auf einen Blick:
  • Geplantes Umsatzwachstum von über 35% in nächsten 3-5 Jahren
  • Wachstumstreiber ist v.a. Ausstattung von KI-Rechenzentren
  • Non-GAAP-Betriebsmarge soll auf über 35% ansteigen

Die Advanced Micro Devices-Aktie legt am Mittwochvormittag um über fünf Prozent zu und nimmt damit wieder Kurs auf ihr erst Ende Oktober aufgestelltes Allzeithoch. Was gibt dem Kurs des Chipkonzerns erneut Rückenwind?

Ambitionierte Ziele

Es sind die Neuigkeiten, die AMD auf seinem Financial Analyst Day vorstellte. Die Wachstumsziele, die sich der Chipriese für die kommenden Jahre gesetzt hat, sorgten für sehr gute Stimmung an der Börse.

Kein Wunder, will Advanced Micro Devices in den kommenden drei bis fünf Jahren ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von über 35 Prozent erreichen. Wachstumstreiber soll dabei vor allem das Data Center-Geschäft sein. Hier peilt AMD ein jährliches Umsatzwachstum von durchschnittlich mehr als 60 Prozent an.

Besonders hoch schätzt das AMD-Management das Wachstumspotenzial im Untersegment KI ein. Hier geht der Chipkonzern von einer jährlichen Wachstumsrate von über 80 Prozent an. Zudem strebt AMD einen extrem ambitionierten Marktanteil von über 50 Prozent im Bereich Server-CPUs an.

Auch in Sachen Ergebnis sind die Ziele von Advanced Micro Devices sehr ehrgeizig. In den nächsten drei bis fünf Jahren geht der Halbleiterkonzern von einer Erhöhung der Non-GAAP-Betriebsmarge auf über 35 Prozent aus. Als Non-GAAP EPS strebt AMD einen Zielwert von über 20 US-Dollar an. Zur Erinnerung: Im letzten Geschäftsjahr lag dieser Wert noch bei 3,31 US-Dollar.

Gewaltige Nachfrage

Auch die Advanced Micro Devices-Aktie profitiert massiv von der gewaltigen Nachfrage von Hyperscaler und sonstigen Rechenzentrenbetreibern. Die AMD-Aktie dürfte ihr letztes Allzeithoch noch nicht gesehen haben.

Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)