Adobe liefert wieder ab – und diesmal reagieren auch die Anleger positiv. Nachbörslich legte die Aktie um rund 3,5% zu. Grund sind starke Quartalszahlen und eine angehobene Prognose. Vor allem die KI-Produkte treiben Wachstum und Begeisterung.
Rekordumsatz und Gewinn über Erwartungen
Im dritten Quartal erzielte Adobe 5,99 Mrd. USD Umsatz, ein Plus von 11% im Jahresvergleich. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 5,31 USD und damit über den Schätzungen. Besonders das Kerngeschäft Digital Media wuchs kräftig auf 4,46 Mrd. USD. Dort zogen Firefly, Acrobat AI Assistant und Adobe Express die Nachfrage spürbar an. Insgesamt stieg der AI-influenced ARR auf mehr als 5 Mrd. USD – ein Meilenstein, den das Management eigentlich erst später erwartet hatte.
Prognose nach oben geschraubt
Für das laufende Geschäftsjahr hebt Adobe seine Ziele an. Der Umsatz soll nun 23,65 bis 23,7 Mrd. USD erreichen, der Gewinn je Aktie liegt bei 20,80 bis 20,85 USD. Damit übertrifft das Unternehmen die bisherigen Erwartungen. Auch für das kommende Quartal sehen die Pläne solide aus: Rund 6,1 Mrd. USD Umsatz und ein Gewinn je Aktie von 5,35 bis 5,40 USD werden angepeilt.
Adobe Inc. Aktie Chart
KI als Wachstumstreiber der Zukunft
CEO Shantanu Narayen spricht von einem „tektonischen Technologiesprung“. Die Integration von KI in die Creative-Cloud-Programme sorge für zusätzlichen Schub. Vor allem die neue Komplettlösung GenStudio für Marketing-Automatisierung gewinnt rasch an Kunden. Dass die Nutzung von KI-Tools wie Acrobat AI Assistant um mehr als 40% innerhalb eines Quartals gestiegen ist, zeigt die Dynamik.
Anleger setzen auf weiteres Momentum
Die Börse reagierte dieses Mal nicht enttäuscht, sondern erfreut. Die Kombination aus Rekordumsätzen, angehobener Prognose und starkem KI-Wachstum überzeugte Investoren. Vor wenigen Monaten befürchtete der Markt noch, dass Adobe zu den KI-Verlierern gehören könnte und strafte die Aktie ab. Doch nun dreht die Stimmung, weil die Zahlen die gegenteilige Entwicklung signalisieren.
Adobe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adobe-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Adobe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adobe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.