Adidas: So schätzen Analysten die Aktie ein!

Die Meinungen der Analysten zu Adidas sind gemischt: Optimismus trifft auf Vorsicht, was sich auch im leichten Rückgang des Fair Value widerspiegelt.

Auf einen Blick:
  • Fair Value für Adidas sinkt leicht auf 231,65 Euro
  • JPMorgan hebt das Kursziel auf 238 Euro, bleibt aber vorsichtig
  • Umsatzprognose für 2025 wurde angehoben, jedoch mit wachsenden Risiken
  • BofA sieht starke Konkurrenz durch Nike als Herausforderung
  • Leichte Anpassungen bei Wachstum und Profitabilität

Mehrere Analysten haben sich die Adidas-Aktie noch einmal angeschaut und ihre Kursziele angepasst. Die schlechte Nachricht für Adidas-Anleger: Das Durchschnittskursziel wurde leicht gesenkt. Von 234,05 Euro auf 231,65 Euro. Derzeit notiert die Aktie bei 160 Euro, womit sich ein Aufwärtspotenzial von über 40 Prozent ergibt.

Adidas Aktie Chart

Positive Stimmen kommen vor allem von JPMorgan, das die „Overweight“-Einstufung beibehält und den Kursziel auf 238 € anhebt. Sie sehen die starke regionale Nachfrage und die solide Strategie als positive Faktoren. Auch andere bullische Analysten betonen, dass adidas weiterhin gut aufgestellt ist, trotz kleinerer Bedenken hinsichtlich der Bewertung.

Auf der anderen Seite gibt es auch eine Reihe von kritischen Stimmen. JPMorgan hatte sein Kursziel im September von 250 € auf 236 € gesenkt, bleibt aber dennoch positiv gestimmt.

Die Bank of America (BofA) weist auf die zunehmende Konkurrenz im Markt hin, besonders durch Nike, und sieht Risiken aufgrund der starken Marktpositionen beider Unternehmen. Auch die Produkdiversifizierung sei eine Herausforderung.

Adidas: Unsicherheit bleibt

Adidas hat seine Umsatzprognose für 2025 angehoben und rechnet mit einem zweistelligen Wachstum. Trotzdem bleibt die Unsicherheit aufgrund der wachsenden Wettbewerbsintensität und der veränderten Konsumgewohnheiten bestehen.

Die leichten Anpassungen im Fair Value und die erhöhte Risikoeinschätzung zeigen, dass Anleger nun mit einer etwas vorsichtigeren Perspektive auf die Aktie blicken sollten. Es bleibt spannend, wie sich die Situation in den kommenden Monaten entwickelt.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)