Adidas-Aktie: Da ist wieder Optimismus!

Mit einem Kursplus von über drei Prozent ist die Adidas-Aktie am Dienstag der stärkste Wert im DAX. Was steckt hinter der positiven Kursentwicklung des Sportartikelherste

Auf einen Blick:
  • Bernstein Research, DB Resarch und RBC mit Kaufempfehlungen
  • Kursziele für Adidas-Aktie von bis zu 300 Euro
  • Nike-Zahlen deuten auf Trendwende im Sportartikelmarkt hin

Mit einem Kursplus von über drei Prozent ist die Adidas-Aktie am Dienstag der stärkste Wert im DAX und springt wieder über die Marke von 200 Euro. Was steckt hinter der positiven Kursentwicklung des Sportartikelherstellers?

Drei bullische Banken

Es sind gleich drei Analystenempfehlungen von Banken, die der Adidas-Aktie Rückenwind verleihen. Sowohl die Deutsche Bank Research und die kanadische RBC-Bank als auch das US-Analysehaus Bernstein Research empfehlen die Adidas-Aktie zum Kauf.

Am bullischsten sind die Analysten von Bernstein eingestellt. Sie sehen das Kursziel der Adidas-Aktie bei 300 Euro und attestieren dem DAX-Titel damit ein Upside von fast 50 Prozent.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Etwas weniger optimistisch sind die Experten der DB Research und der RBC eingestellt. Sie sehen beide den fairen Wert der Adidas-Aktie bei 270 Euro.

Alle Analysten glauben, dass sich Adidas zuletzt besser als der Gesamtmarkt für Sportartikel und -bekleidung geschlagen haben dürfte. Zudem sehen einige von ihnen weiteres Umsatzpotenzial durch interessante Produktinnovationen.

Kommt die Trendwende am Sportartikelmarkt?

Zuletzt hat auch der US-Erzrivale Nike mit überraschend guten Zahlen für Aufsehen an der Börse gesorgt. Möglicherweise zeichnet sich auf dem Sportartikelmarkt endlich eine Trendwende zum Besseren hin ab.

Ob diese Trendwende gelingt, hängt allerdings von den zukünftigen Zöllen der USA ab. Sollten die Gespräche mit wichtigen Handelspartnern scheitern, allen voran Europa, dürften die Auswirkungen auf die Adidas-Aktie überaus negativ sein.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Adidas-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Adidas. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Adidas Analyse

Adidas Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Adidas
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Adidas-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x