Nach Unternehmen oder News suchen

Adidas-Aktie: Wichtige Entscheidung!

Die Diskussion um kulturelle Aneignung hat die Adidas-Aktie auf eine ungewohnte Bühne geführt. Der Konzern entschuldigte sich für Schuh- und Sandalenmuster, die auf indigenen Traditionen aus Mexiko basieren. Auslöser waren Kollektionselemente eines mexikanisch-amerikanischen Designers, die in Mexiko als unzureichend gekennzeichnete kulturelle Vorlagen kritisiert wurden. Das Unternehmen betonte, man respektiere indigene Gemeinschaften und wolle Lehren aus dem Vorgang ziehen.

Für die Adidas-Aktie zählt dabei weniger der unmittelbare Absatzimpuls, sondern das Reputations- und Compliance-Management. Wie glaubwürdig Prozesse für kulturelle Referenzen gestaltet sind, beeinflusst in globalen Markenportfolios inzwischen auch die Risikoprämie. In Mexiko wird zudem Entschädigung gefordert. Das ist ein zusätzlicher rechtlicher und kommunikativer Prüfstein für die Adidas-Aktie.

Adidas-Aktie: Analystenmeinungen nach dem Quartalsupdate!

Parallel ordnet die Analystenseite das Zahlenwerk von Adidas ein. Berenberg bestätigte nach dem zweiten Quartal die Einschätzung „Halten“ und passte das Kursziel an. Für die Adidas-Aktie ist das ein nüchternes Signal. Fortschritte im operativen Umbau werden zwar anerkannt, doch der Bewertungsrahmen bleibt diszipliniert.

In der Praxis heißt das, dass Investoren stärker auf die Qualität der Bruttomarge, die Entwicklung der Lagerbestände und die Preissetzungsmacht in wichtigen Kategorien achten. Bleiben Rückläufe, Rabatte und Retouren im Zielkorridor, erhöht das die Visibilität der freien Mittelzuflüsse. Die Adidas-Aktie wird damit an Umsetzungsdetails gemessen, nicht an Schlagzeilen.

Austritt aus der Tarifbindung!

Ein weiterer Punkt mit Signalwirkung betrifft die Personalpolitik. Adidas steigt nach den neuesten Meldungen aus der Tarifbindung aus, was Gewerkschaften scharf kritisieren. Für die Adidas-Aktie ist das kein kurzfristiger Ergebnistreiber, wohl aber ein Governance-Thema mit möglichen Effekten auf Arbeitgeberimage, Verhandlungen und Rekrutierung. Im Zusammenspiel mit der Kulturdebatte richtet sich der Blick auf die Konzernführung.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Adidas-Analyse vom 21. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Adidas. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Adidas Analyse

Adidas Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Adidas
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Adidas-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x