Nach dem heftigen Kurseinbruch von Ende Juli/Anfang August hat sich die Adidas-Aktie in den vergangenen Wochen wieder etwas stabilisiert. Oder um es anders auszudrücken: Sie hat sich auf niedrigem Niveau eingependelt, denn von neuer Aufwärtsdynamik ist bislang kaum etwas zu spüren.
Auf diesen Support kommt es an
Auf der Unterseite steht dabei die zentrale Unterstützung im Bereich 158,50/162,30 Euro im Fokus. Sie wurde Anfang August bereits einmal angelaufen, dabei aber relativ souverän verteidigt. Nach einem Rebound bis auf 173,85 Euro tendieren die Kurse seit Beginn der vergangenen Woche wieder in südlicher Richtung. Damit könnte es nun zu einem weiteren Test der Supportzone kommen.
Adidas Aktie Chart
Die Aktie leidet weiterhin unter dem schwachen und von Unsicherheiten geprägten Ausblick, den der Sportartikelhersteller Ende Juli im Rahmen der Quartalsbilanz gegeben hatte.
Drohen weitere Korrekturen?
Sollte der Kurs den Supportbereich zur Unterseite durchbrechen, wäre dies ein weiterer Tiefschlag für die Aktionäre. Dann könnten sich die Verkäufe bis zum nächsten Retracement im Bereich 130 Euro ausdehnen.
Das sagen Analysten zur Adidas-Aktie
Von den Analysten erhält das Papier trotz allem aber weiterhin viel Zuspruch. Derzeit sprechen sich 22 von 31 Analysten für einen Kauf aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 245,30 Euro und impliziert ein Erholungspotenzial von fast 50 Prozent.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.