Adidas-Aktie: Sell the news!

Adidas meldet Umsatzrekord und Prognoseerhöhung, doch die Aktie verliert trotz positiver Analystenkommentare. Gewinnmitnahmen nach jüngstem Kursanstieg belasten den Titel.

Auf einen Blick:
  • Neuer Umsatzrekord im dritten Quartal
  • Erhöhung der Jahresprognose bekanntgegeben
  • Deutsche Bank bestätigt Kaufempfehlung
  • Aktie fällt trotz positiver Nachrichten

Adidas hatte gestern nach Börsenschluss sehr erfreuliche Neuigkeiten für die Anleger im Gepäck. Vorläufige Zahlen zeigten einen neuen Umsatzrekord für das dritte Quartal, stattliche Gewinne und eine Erhöhung der Prognose. Die Aktie reagierte darauf im außerbörslichen Handel auch mit Aufschlägen. Letztere konnten sich aber nicht lange halten.

Am Mittwochmorgen startete das Papier mit roten Vorzeichen und fiel bis zum Vormittag um 2,1 Prozent auf 190,65 Euro zurück. Dabei gab es von den Analysten noch weiteren Zuspruch. Die Deutsche Bank zeigte sich zufrieden und bekräftigte sowohl ihre Kaufempfehlung als auch das Kursziel in Höhe von 280 Euro.  Zugetraut wird dem Titel also nochmal ein Plus von rund 50 Prozent.

Gewinnmitnahmen bei Adidas

Es gibt also keinen klar erkennbaren Grund für die negative Reaktion. Einigermaßen wahrscheinlich ist aber, dass mancher Anteilseigner schlicht Gewinne einstreicht. Die Adidas-Aktie hatte kürzlich bereits einen Lauf und erreichte nun die höchsten Kurse seit etwa drei Monaten. Bessere Zahlen wurden offenbar bereits eingepreist.

Adidas Aktie Chart

Jetzt wo aus dem Gerücht eine Nachricht geworden ist, erfüllt sich die alte Börsenweisheit „buy the rumour, sell the news“. Das mag für den Moment etwas ernüchternd wirken, ist aber gleichwohl noch nicht das Ende für den grundsätzlichen Aufwärtstrend. Schließlich blickt Adidas auch auf das kommende Jahr sehr optimistisch.

Solide Grundlage

Langfristig orientierte Anleger nehmen mit, dass Adidas sich in einem schwierigen Umfeld zu behaupten weiß und weiterhin Wachstum verzeichnen kann. Kurzzeitige Aktivitäten der Spekulanten lassen sich da ohne Weiteres verkraften. Spannend wird es noch einmal in der kommenden Woche mit den endgültigen Quartalszahlen, die noch einmal neue Impulse liefern könnten.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)