Nach Unternehmen oder News suchen

Adidas Aktie – Ist das der perfekte Moment für den Rebound?

Adidas verzeichnet im zweiten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 12% und einen operativen Gewinnsprung von 58% auf Rekordniveau, während die Aktie wichtige Chart-Unterstützungszonen testet.

Auf einen Blick:
  • Umsatzwachstum von 12% im zweiten Quartal 2025
  • Operativer Gewinn steigt um 58% auf 546 Millionen Euro
  • Rekord-Bruttomarge von 51,7% erreicht
  • Aktie testet kritische Chart-Unterstützungszone

Adidas hat die Aufwärtstrendlinie nach unten durchbrochen und befindet sich aktuell an einer wichtigen Unterstützungszone, die in der Vergangenheit bereits mehrfach für Reaktionen gesorgt hat. Die zuletzt veröffentlichten Zahlen sprechen ebenfalls für eine positive Entwicklung, trotz einiger Unsicherheiten im Markt.

Trotz Zöllen bleibt das Wachstum stark und die Margen auf Rekordniveau

Adidas hat im zweiten Quartal 2025 erneut Stärke gezeigt. Der Umsatz stieg währungsbereinigt um 12 % auf 6,0 Mrd. Euro. (+2 %). Das operative Ergebnis legte um 58 % auf 546 Mio. Euro zu, der Nettogewinn sogar um 77 % auf 375 Mio. Euro. Mit einer Bruttomarge von 51,7 % und einer operativen Marge von 9,2 % erreichte Adidas Rekordwerte. Wachstumstreiber blieben Schuhe (+17 %), während Bekleidung um 7 % zulegte. Besonders stark entwickelten sich Nordamerika, Europa und Lateinamerika, während das China-Geschäft zwar wuchs, aber schwächer. Im ersten Halbjahr 2025 ergibt sich ein Umsatzplus von 14 % (währungsbereinigt), ein operativer Gewinn von 1,2 Mrd. Euro (+70 %) und eine operative Marge von 9,6 %, klar über Branchentrend. Die Prognose für 2025 wurde bestätigt, dass Umsatzwachstum im hohen einstelligen Bereich, operativer Gewinn zwischen 1,7–1,8 Mrd. Euro.

Die Ergebnisstärke basiert auf besserer Preisgestaltung, höherer Produktmarge, reduziertem Lagerbestand und einem effizienteren Promotionsmanagement. Impulse kamen zudem aus Innovationen und „Brand Heat“ in Running, Training, Sportswear und Originals. Das Digitalgeschäft erzielte sein bislang bestes Quartal.

Herausforderungen bleiben die Zölle, der starke Wettbewerbsdruck (Nike, Puma, New Balance), ein schwächeres China-Geschäft sowie makroökonomische Unsicherheiten. Chancen liegen in Direct-to-Consumer und E-Commerce, nachhaltigen Kollektionen, Innovationen und Rückenwind durch Sportevents (Olympia, UEFA, FIFA, NBA).

Adidas im Chart-Check

Die Adidas-Aktie hat die markanten Tiefs bei rund 210 € nach unten verlassen und notiert derzeit an einer wichtigen Unterstützungszone. Der Bruch der Aufwärtstrendlinie ist ein erstes Indiz für eine Schwäche im Markt und spricht kurzfristig eher für fallende Kurse. Dennoch liegen unterhalb noch mehrere relevante Marken, insbesondere die aktuelle Unterstützungszone, an denen der Markt stoppen und möglicherweise einen erneuten Aufschwung einleiten könnte. Hier das ganze im 2-Tageschart.

Adidas

Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/dSokKhxH/

An der aktuellen Zone könnte sich bereits eine Chance für eine Long-Position ergeben. Wichtig für dieses Szenario ist jedoch, dass der Markt nicht unter diese Zone fällt. Sollte der Kurs dennoch darunter rutschen, habe ich zwar weitere Bereiche markiert, an denen eine Gegenbewegung möglich wäre, eine neue Long-Chance würde ich dann allerdings erst wieder bei rund 135 € in Betracht ziehen.

Unterhalb der aktuellen Zone bietet sich zudem auch die Möglichkeit für eine Short-Position, mit einem Ziel im Bereich von 135 €. Allerdings ist zu beachten, dass der Markt auch schon an den vorherigen Zonen nach oben drehen könnte. Insgesamt bleibt für mich das Setzen auf steigende Kurse die interessantere Idee.

Ihr Konrad

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Adidas-Analyse vom 20. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Adidas. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Adidas Analyse

Adidas Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Adidas
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Adidas-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x