Nach den schweren Verlusten der Adidas-Aktie Ende Oktober und Anfang November läuft der deutsche Sportartikel-Titel mehr oder weniger seitwärts. Und auch am Dienstagvormittag kam die Aktie mit +0,8 % auf 159 Euro kaum vom Fleck (Stand: 11.11.2025, 10:45 Uhr).
Adidas präsentiert Heimtrikots für Fußball-WM 2026
Derweil bereiten sich die Herzogenauracher auf ein sportliches Großspektakel vor, das im Sommer 2026 stattfinden soll: die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in den USA, Kanada und Mexiko.
Konkret hat Adidas nun seine bislang größte Kollektion von Heimtrikots präsentiert: 22 komplette Designs für Nationalmannschaften. Die neue Trikotreihe ist für Adidas nicht nur ein optisches Statement: Laut dem Konzern verknüpft sie kulturelle Identität, nationale Traditionen und modernste Material‑ und Ventilationstechnik.
Jedes Trikot greift visuelle Elemente aus der Geschichte, Landschaft oder Architektur des Landes auf und übersetzt sie in ein modernes Design. Zudem wurde – speziell für das Turnier in Nordamerika – auf Performance geachtet: Trikots mit CLIMACOOL+ Materialien, body‑mapped-3D‑Stoffen und perforierten Streifen sollen für optimale Kühlung und Atmungsaktivität sorgen.
Deutsche Mannschaft mit Retro-Optik
So nutzt Adidas für die Heimtrikots der argentinischen Nationalmannschaft die klassischen Himmelblau‑Weiß‑Streifen mit einem Farbverlauf, der an die Weltmeisterjahre 1978, 1986 und 2022 erinnert. Für die Heimtrikots der deutschen Mannschaft greift der Konzern mit dem Rautenmuster bekannte Elemente früherer Weltmeistershirts auf, etwa von 2014.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
