Adidas-Aktie: Kein Potenzial mehr?

Die Adidas-Aktie hat seit ihrem 3-Jahreshoch im Februar um 37 Prozent nachgegeben. Hat der Sportartikelkonzern kein Potenzial mehr?

Auf einen Blick:
  • Kurskonsensziel der Banken bei 241 Euro
  • Deutsche Bank Superbulle mit 280 Euro
  • Fußball-WM als möglicher Kurskatalysator

Für die Adidas-Aktie läuft es seit Monaten schon nicht mehr rund. Seit seinem 3-Jahreshoch im Februar hat der Kurs des deutschen Sportartikelriesen um 37 Prozent nachgegeben. Hat Adidas denn gar kein Potenzial mehr?

Analysten sind bullisch

Doch, zumindest wenn es nach Einschätzung der meisten Analysten geht. Das Kurskonsensziel der Banken für die Adidas-Aktie liegt derzeit bei 241 Euro, also 45 Prozent über dem aktuellen Kursniveau.

Einzelne Institute sind sogar noch optimistischer. Die Schweizer Großbank glaubt an eine Kurssteigerung der Adidas-Aktie auf 274 Euro. Die Experten der Deutschen Bank sind mit einem Kursziel von 280 Euro die größten Adidas-Bullen.

Dass die Adidas-Aktie gute Voraussetzungen für Kurssteigerungen hat, legen auch die Geschäftszahlen nach. Das Sommergeschäft lief sehr gut und bescherte dem Sportartikelhersteller zuletzt einen Rekordumsatz.

Angesichts der starken Entwicklung hob das Management um CEO Gulden die Jahresgewinnprognose an. Während Adidas bislang von einem Jahresgewinn zwischen 1,7 und 1,8 Milliarden Euro ausgingen, sollen es nach den letzten Schätzungen rund 2,0 Milliarden Euro werden.

Die Fußball-WM als Kursbeschleuniger

Zudem könnte sich die Fußballweltmeisterschaft im kommenden Jahr als Katalysator für den Kurs der Adidas-Aktie erweisen. Als einer der großen Team-Ausrüster wird der deutsche Sportartikelkonzern medial im Fokus stehen.

Auch charttechnisch hat sich die Situation zuletzt verbessert. Der Widerstand bei 157 Euro hat gehalten und seitdem ist der Adidas-Aktie eine leichte Erholung gelungen.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)