Adidas-Aktie: Jetzt bloß am Ball bleiben!

Adidas stellt den offiziellen Spielball Trionda für die Fußball-WM 2026 vor, der mit modernster Sensorik und speziellem Design die drei Gastgeberländer repräsentiert.

Auf einen Blick:
  • Neuer WM-Ball mit integrierter 500-Hz-Sensorik
  • Design repräsentiert USA, Mexiko und Kanada
  • Vier-Panel-Konstruktion für bessere Flugstabilität
  • Spezielle Oberfläche für optimalen Nasswetter-Grip

Nachdem Adidas kürzlich seine Trikot-Designs für die 2026 anstehende Fußball-Weltmeisterschaft der Herren präsentiert hatte, legte der deutsche Konzern nun mit dem wichtigsten Utensil nach: dem Fußball selbst.

Adidas: Fußball für WM 2026 vorgestellt

Demnach hat Adidas den Spielball „Trionda“ vorgestellt, der das zentrale Spielgerät der in Nordamerika stattfindenden Weltmeisterschaft werden soll.

Der Name „Trionda“ kombiniert tri (drei) und onda (Welle) und ist eine Hommage an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. Auch die Farbgebung nimmt Bezug auf die Nationen: Rot, Grün und Blau stehen jeweils für eines der Länder. Zusätzlich wurden ikonische Symbole wie das Ahornblatt für Kanada, der Adler für Mexiko und der Stern für die USA in das Design integriert.

Der „Trionda“: technisch hochmodern und visuell verspielt

Technisch setzt Adidas beim Trionda auf eine vier‑Panel‑Konstruktion, die für eine verbesserte Flugstabilität und präziseres Spielverhalten sorgen soll. In einem Panel ist erstmals eine Sensorik mit 500 Hz integriert, die Echtzeit‑Daten liefert – beispielsweise für den Videoassistenten (VAR). Die geprägte Oberfläche mit tiefen Nähten soll insbesondere bei feuchtem Wetter einen besseren Grip bieten und für eine gleichmäßige Flugbahn sorgen.

„Es ist der visuell verspielteste FIFA‑World‑Cup‑Ball, den wir je entwickelt haben – ein handwerklich gefertigtes Stück für die größte Bühne, das man am liebsten in die Hand nehmen, bewundern und vor allem damit spielen möchte“, betonte Adidas-Manager Sam Handy, zuständig für das Fußballgeschäft des deutschen Sportartikelkonzerns.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)