Adidas: Abwärtstrend oder baldige Wende?

Ein US-Gericht lässt Datenschutzklage gegen Adidas zu, während drohende Importzölle den Sportartikelhersteller zusätzlich unter Druck setzen. Die Aktie notiert auf Niveau von 2023.

Auf einen Blick:
  • US-Sammelklage wegen Datenweitergabe zugelassen
  • Drohende Importzölle belasten Geschäftsaussichten
  • Aktienkurs auf niedrigstem Stand seit 2023
  • Technische Unterstützung bei 148 Euro entscheidend

Ein US-Bundesrichter hat eine Datenschutz-Sammelklage gegen Adidas zugelassen. Dem Konzern wird vorgeworfen, Kundendaten illegal an Tech-Giganten weitergegeben zu haben, ein Vorwurf, der zusätzlichen Druck auf die Aktie ausübt. Parallel belastet die Aussicht auf neue US-Importzölle den deutschen Sportartikelriesen. Besonders im vierten Quartal könnten die Zollbelastungen hoch ausfallen, da ein Großteil der Produkte aus Ländern wie Vietnam importiert wird.

Adidas Aktie Chart

Trendumkehr unklar, Chancen kurzfristig vorhanden

Adidas befindet sich seit Anfang des Jahres in einem Abwärtstrend und spürt zum Jahresende hin weiterhin deutlichen Verkaufsdruck. Die markanten Tiefs bei 210 Euro wurden bereits im April erstmals unterschritten und waren seit Juli nicht mehr erreichbar. Seither setzte sich die Abwärtsbewegung unvermindert fort, aktuell liegt die Aktie wieder auf dem Niveau von 2023.

Auf der Unterseite sind die Tiefs bei rund 148 Euro sowie die darunterliegenden Tiefs bei 135 Euro entscheidend, da sie der Aktie potenziell Halt geben könnten. Sollte die Aktie auch diese Marken unterschreiten, würde sich der Abwärtstrend weiter fortsetzen und die Kurse aus dem Jahr 2022 könnten als nächstes Ziel ins Visier geraten.

Auf der Oberseite ist die erste Hürde bei rund 160 Euro zu sehen, erkennbar anhand vorheriger Tiefs. Die nächste größere Herausforderung stellt eine Abwärtstrendlinie dar, die sich im Chart von den Hochs ableiten lässt, sowie die Hochs bei rund 190 Euro, von denen der letzte Schub nach unten ausging.

Ihr Konrad

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)