22-Milliarden-Paket: CoreWeave wird zum KI-Infrastruktur-Giganten

CoreWeave erweitert OpenAI-Deal auf 22,4 Mrd. USD. Aktie fällt vorbörslich trotz Milliardenauftrag.

Auf einen Blick:
  • OpenAI erweitert CoreWeave-Vertrag um 6,5 Mrd. USD
  • Gesamtvolumen steigt auf 22,4 Mrd. USD
  • Aktie steigt zunächst verhalten um 2%

CoreWeave hat seine Zusammenarbeit mit OpenAI erneut ausgebaut – diesmal um bis zu 6,5 Milliarden US-Dollar. Damit summiert sich das gesamte Vertragsvolumen seit März auf stolze 22,4 Milliarden. Die Aktie legte auf die Nachricht hin um fast 2% zu.

Auftrag festigt Marktstellung

CoreWeave ist kein herkömmlicher Cloud-Anbieter, sondern spezialisiert auf Hochleistungsrechenzentren für künstliche Intelligenz. Mit dem neuen Auftrag wird klar: Das Unternehmen ist als fester Bestandteil der OpenAI-Infrastruktur eingeplant. Oder anders formuliert: Ohne CoreWeave ließen sich die neuesten Modelle von ChatGPT & Co. nicht in der geplanten Geschwindigkeit trainieren.

CoreWeave Aktie Chart

Anleger reagierten verhalten, weil die Erwartungen ohnehin hoch waren. Nach Verträgen im März (11,9 Mrd. USD) und Mai (4 Mrd. USD) galt eine weitere Ausweitung fast schon als eingepreist. Zudem wächst mit jedem Milliarden-Deal auch der Druck, die riesigen Kapazitäten profitabel zu managen. Es handelt sich um eine kapitalintensive Branche, und schon kleine Verzögerungen beim Ausbau können hohe Kosten verursachen.

Unterstützung von Nvidia

Ein entscheidender Aspekt für die Zukunft: CoreWeave wird von Nvidia unterstützt, dem führenden Chiplieferanten im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Nvidia beabsichtigt, bis zu 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI zu investieren und Millionen von GPUs bereitzustellen. So wird CoreWeave zum Schlüsselakteur in einem Ökosystem, das gerade erst seine volle Stärke entfaltet.

CoreWeave-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CoreWeave-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten CoreWeave-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CoreWeave-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CoreWeave: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)