Jadar and European Lithium Establish Technical Advisory Committee to Grow the Wolfsberg Lithium Project – so die Meldung am 16. November. Es wird ein technischer Beratungsausschuss eingerichtet, um das Projekt in Wolfsberg zu entwickeln.
In der Nachricht wird auf die aktualisierten Daten des Lithiumhydroxid eingegangen. Einen echten positiven Einfluss auf den Aktienkurs hatte die Meldung bislang nicht.
Am 16. November ist der Wert von einem Tageseröffnungskurs bei 0,099 Euro am Handelsplatz Tradegate bis auf einen Schlusskurs bei 0,092 Euro gefallen – um die Abwärtsbewegung am 17. November bis zum Schlusskurs bei 0,083 Euro fortzusetzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?

Schwankungsbreite und Unsicherheit bei European Lithium
Ein Minus von 16 Prozent an zwei Handelstagen. Zum Tagesstart am 18. November eine Gegenbewegung von 8 Prozent Plus. Charttechnisch könnte der Bereich um 0,08 Euro als Unterstützung interpretiert werden – zumal eine lange weiße Tageskerze vom 04. November eine Unterstützungszone darstellt.
Der Wert ist jedoch hochspekulativ. Nach unten scheint die European-Lithium-Aktie nun unterstützt, nach oben im Bereich 0,1 Euro muss kurzfristig mit Widerstand gerechnet werden.
European Lithium kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich European Lithium jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen European Lithium-Analyse.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...